Energieberater für Sanierung und Förderung, worauf achten?

1 Antwort

Von Experte Margita1881 bestätigt

Hallo AlinaBaer04,

Ich würde an deiner Stelle vermutlich einen Bausachverständigen nehme der auch Energieberater ist.
Einen Energieberater der selbst eine SHK- Firma hat würde ich nicht nehmen weil der eventuell befangen sein könnte bei der Beratung wenn er sich davon einen Auftrag erhofft.
Der kann das ganze Gebäude mal überprüfen und die richtigen Ratschläge geben für die Sanierung.
Das dürfte wohl ca. 500-750€ kosten.
Was dieser dann verlangen würde für die Überwachung der Arbeiten auf der Baustelle entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich denke dass der auf jeden Fall günstiger ist als ein Architekt.
Bei uns gibt es sogar kostenlose Energieberatungen bei der Verbandsgemeinde und da würde ich mal nachfragen ob es das bei euch auch gibt.
Das wäre wohl erst mal eine AlternatIve zu einem Energieberater vor Ort.
Dieser kann natürlich nur so weit beraten wie es die Baupläne hergeben und das vorhanden Heizsystem.

LG Markus