Eiskunstlauf mit 15?

3 Antworten

Ja, fang an und gib dein Bestes, schau wie weit du kommst.

Flexibilität ist erst später bei schweren Pirouettenpositionen wichtig, Google mal Waagepirouette - solange du diese Position von der Flexibilität her halten kannst, ist für den Anfang alles gut :) Natürlich kannst und solltest du dich weiter dehnen, du brauchst dich aber nicht wirklich stressen, einfach dranbleiben damit du eventuell irgendwann Positionen wie Biellmann, Standspagat (Y-Spin/I-Spin) oder sonst was halten kannst.


jxstAnni 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 20:53

wird am Anfang nicht die Flexibilität getestet? War bei meiner Mutter früher so. Aber danke!

Girly567  23.12.2024, 10:43
@jxstAnni

Eigentlich nicht, kommt natürlich auf den Verein an aber als jugendlicher Anfänger bist du ehrlich gesagt eher einer von Vielen meistens, die Trainer erwarten da, dass du es nur zum Spaß machen willst. Natürlich kannst du trotzdem gucken was du erreichen kannst und dementsprechend selbst entscheiden, wieviel du trainierst (auch Zuhause). Ich glaube im Leistungssport gibt es Tests, bei denen die Flexibilität getestet wird, aber das ist dann eher nur bei Kaderläufern oder so, denke ich. Vielleicht wird das gemacht wenn du als Kind in eine begehrte Leistungssportgruppe oder sonst was willst

Iieber spät als nie.

Wobei ich finde, das es mit 15 garnicht spät ist


jxstAnni 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 20:46

echt? Die meisten fangen halt schon sehr klein an und sagen auch dass man mit sowas schon sehr zeitig anfangen sollte, aber Danke

Soul987  22.12.2024, 20:47
@jxstAnni

Wie gesagt lieber spät als nie also geh dein Wunsch nach :)

Man kann auch mit 50 noch anfangen. Profi wird man dann halt nicht mehr.