Eingebranntes auf Ceranfeld entfernen(Bild)?
Essig hat bisher nicht geholfen.
Hat wer Tipps?
4 Antworten
Passiert mir auch öfters, aber kein Problem. Auf kaltem Feld nassen Lappen oder nasses Küchenpapier legen, einweichen lassen. Gut, wenn diese mit etwas Spülmittel angereichert wurden. Nach paar Stunden abnehmen und schauen, wie sich das Zeugs mittels Druck abreiben lässt. Ceranfeldschaber wäre nächste Option. Zum Schluss nochmals sauber abputzen und fertig.
Ich benutze ab und an einen Schmutzradierer (spez. weißer Schwamm) und/ oder Putzstein.
Nicht jedes Scheuermittel ist für Ceranfelder geeignet, deshalb darauf achten.
Hi
Angebranntes würde ich als erstes mit einem Schaber entfernen, keinesfalls Scheuern mit Scheuermilch oder Ako-Pads. Bitte guck da
Ein Tipp von Youtube ist es, Zahnpasta zum polieren zu nehmen. Hab ich noch nie gemacht.
Dicke Reste mit einem Schaber.
Die Restpatina mit Putzstein für Cerankochfelder.
(Kriegt man in Drogerien).
angeblich sollte natronpulver helfen , mann muss es mit
wasser anmischen einreiben und etwas einwirken lassen