Eine nasse Fahrbahn erscheint im Scheinwerferlicht viel dunkler als eine trockene?

2 Antworten

Eine trockene Straße hat eine relativ raue Oberfläche, die das Licht in viele verschiedene Richtungen streut. Dadurch wird ein Teil des Lichts zurück zu den Augen des Fahrers reflektiert, sodass die Straße heller erscheint.

Eine nasse Straße hingegen hat eine dünne Wasserschicht, die für eine eher spiegelnde Reflexion sorgt. Das bedeutet, dass das Licht der Scheinwerfer nicht mehr in alle Richtungen gestreut, sondern stärker von der Oberfläche weg reflektiert wird. Dadurch kommt weniger Licht zurück zum Fahrer, und die Straße wirkt dunkler.

Das ist mir noch nicht aufgefallen, aber es ergibt Sinn.