Eigentümerin reagiert nicht zur Ruhestörung von Nachbarn?
Wir wohnen in einer Eigentümer Gemeinschaft als Mieter im 5 Fam. Haus. Zwei Eigentümer vorhanden. Hausverwaltung und eine Privatperson.
Diese Privatperson ist nur auf Profit ausgerichtet. Hat einer 8 Köpfigen Rumänischen Familie vermietet ,kein Einkommen. Keiner spricht deutsch. Bekommen vom Amt die Miete. Daher gutes Einkommen für Vermieter. Diese Familie ist so nervenaufreibend und stellt uns andere Mieter so in Geduld... wir können alle nicht mehr. Sie sind zu jeder Tageszeit und zu jedem Wochentag laut. Ewig und täglich irgendwelche Gäste mit vielen Personen. Sprechen( schreien eigentlich) laut. Nehmen trotz mehrmaligem ansprechen keine Rücksicht. Werden sogar frech und knallen die Tür zu. " egal , egal" hören wir als Antwort. ( versuche nur kurz zu erklären. Könnte Seitenweise schreiben )
Wir die anderen gehen alle zu bestimmten Zeiten arbeiten. ( Wechselschichten).
Kommen einfach nicht zur Ruhe. ( Geruchsbelästigung von ständigem Essen kochen, übermässigen billig parfüm etc. Geräuschpegel wie Autohupen bei abholen oder bringen von Bekannten usw. Wäre alles zu lang jetz ). Eigentümerin sagt nur: ich kann nichts machen die Verwaltung ( mitbesitzer) wäre zu verständigen.
Die aber werfen den Ball zurück... die hätten Rechte als Mieter die 8- 50 Personen Haushalt.
Wir nicht???? ???? Bitte gebt mir Tips und gesetzliche Ratschläge...😭😭😭.
Ausziehen geht nicht , weil meine Familie im Haus mitwohnt. Eltern und Geschwister
Lg und danke
3 Antworten
Was den Lärm angeht, gelten die gesetzlichen Regelungen für die Nachruhe. Diese umzusetzen ist Aufgabe der Ordnungsamtes oder der Polizei.
Kochen und Parfüm musst du einfach ertragen. Das Recht steht jedermann zu!
Ansonsten kannst du deine Miete kürzen, da sich die Wohnqualität verschlechtert hat. Dann hat dein Vermieter die A'karte.
wenns ab 22 uhr zu laut wird polizei rufen.. immer und immer wieder.
iwann werden die dann schon gegen den besitzer der wohnung aktiv
Nein , der Vermieter ist die Privatperson
dann beschwere dich bei deinem vermieter, der muss dann wiederum den anderen vermieter kontaktieren.
und nochmal, abends/nachts wenns zu laut ist polizei kontaktieren, iwann werden die sich mit deren vermieter auseinandersetzen
Da, liegt das Problem ja auch. Die Hausverwaltung könne da nichts machen, es wären ja auch Mieter... werfen wie gesagt den Ball zurück... fühlen uns im Stich gelassen....
Rumänen sind gesellig, fleißig und hilfsbereit, aber auch höflich.
Wenn Ihr Eure Vorurteile einmal abbaut, dann habt ihr eine super Hausgemeinschaft.
Bis dahin immer die Kommunikation aufrecht erhalten.
Vorurteile habe ich nicht. Die können alles sein, nett , fleissig. Aber nicht auf Kosten unserer Gesundheit. Denn der Mensch muss schlafen, dem Körper Ruhe geben. Auch mal frische Luft in die Wohnung lassen. Nicht mal das ist möglich. Gesellig sollen sie auch sein aber nicht non stop und laut.
In einer Gemeinschaft muss Rücksicht auf andere genommen werden.
Danke für deine Antwort. Die Polizei möchte ich erst rufen, wenn wirklich alle Stricke reissen( nicht mrhr viel) , weil ein gsnz kleines bischen haben die noch Respekt vor der Polizei... wenn die kommen und nicht ,wie soll ich sagen energisch auftreten... dann ist alles vorbei... denn die Nachbarn haben vor nichts Angst oder Respekt.