eigenes Buch Tipps?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Ich schreibe und lese selbst sehr viel und gerne. Am schönsten klingt ein Text, wenn er nicht immer die gleichen Satzanfänge hat und die Adjektive und Verben immer verschieden und vielfältig sind. Cool finde ich bei Büchern auch immer, wenn aus verschiedenen Perspektiven geschrieben wird. Versuch deine Leser an den Gedanken der Protagonisten teilhaben zu lassen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Viel Spaß beim Schreiben


Maya1717 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 14:17

Danke. ich habe mich entschieden aus der Sicht des Protagonisten zu schreiben, also dem Mädchen. Ich versuch so viel wie möglich Gedanken und Gefühle zu machen damit man denkt man wäre die Person. ich nehme mir die Schreibweise ein bisschen von Anna Benning

Von der Story her muss man sagen dass sie vermutlich einen gewissen Plottwist vertragen könnte, da jetzt nicht so originell ist. Vielleicht könnte man Den Exfreund später im Buch nochmal anders beleuchten, oder die Idee von den Freunden weiter ausbauen (z.B. das diese auch Leute sind, die in diese Organisation gelockt wurden)?

Woher ich das weiß:Hobby – Bastle gerne an meinen eigenen Szenarien und Welten

Maya1717 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 15:05

Ja also er bekommt dann auch irgendwann Kräfte und hat eine gewisse Obsession mit ihr

MikeMuscles  05.07.2024, 21:40
@Maya1717

Das ist aber nt wirklich ein plottwist sondern verstärkt nur den Antagonisten, ich meinte mehr so etwas das der leser nicht erwartet