eigenes Buch Tipps?
Hi ich schreibe ein eigenes Buch und bin 13. Es geht um ein Mädchen das ganz normal lebt. Bis eines Tages ein Mann kommt der ihr Boyfriend wird. Er gehört eigentlich zu einer geheim Agentur und wird nur ihr Freund damit er sie zu der Agentur führen kann. Da sie Kräfte haben soll. Durch Frust aktiviert sie diese Kräfte (Feuer, Wasser, etc. bändigen). Und sie reist mit ihren Freunden durch die Welt mit einem Van um die Kräfte zu kontrollieren, zu verstehen und zu lernen, damit sie ihren Ex und dessen Agentur aufhalten können. Das war eine kurze Zusammenfassung. Was meine eigentliche Frage ist habt ihr Tipps zum schreiben? Wie es gut klingt oder einen Verhandlungslauf der gut reinpassen würde. So Tipps für eine gute Autorin
2 Antworten
Hallo,
Ich schreibe und lese selbst sehr viel und gerne. Am schönsten klingt ein Text, wenn er nicht immer die gleichen Satzanfänge hat und die Adjektive und Verben immer verschieden und vielfältig sind. Cool finde ich bei Büchern auch immer, wenn aus verschiedenen Perspektiven geschrieben wird. Versuch deine Leser an den Gedanken der Protagonisten teilhaben zu lassen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Viel Spaß beim Schreiben
Danke. ich habe mich entschieden aus der Sicht des Protagonisten zu schreiben, also dem Mädchen. Ich versuch so viel wie möglich Gedanken und Gefühle zu machen damit man denkt man wäre die Person. ich nehme mir die Schreibweise ein bisschen von Anna Benning
Von der Story her muss man sagen dass sie vermutlich einen gewissen Plottwist vertragen könnte, da jetzt nicht so originell ist. Vielleicht könnte man Den Exfreund später im Buch nochmal anders beleuchten, oder die Idee von den Freunden weiter ausbauen (z.B. das diese auch Leute sind, die in diese Organisation gelockt wurden)?
Das ist aber nt wirklich ein plottwist sondern verstärkt nur den Antagonisten, ich meinte mehr so etwas das der leser nicht erwartet
Ja also er bekommt dann auch irgendwann Kräfte und hat eine gewisse Obsession mit ihr