Edward Norton oder Eric Bana: Welchen Hulk Film findet ihr besser?
Ich bin ein großer Fan des Marvel-Universums. Der Hulk ist auch einer meiner Lieblings Figuren davon. Es sind ja schon bereits zwei Hulk Kinofilme von Hollywood draußen. Einmal der Hulk-Film von 2003 mit Eric Bana in der Hauptrolle und dann noch der Hulk-Film von 2008 mit Edward Norton in der Hauptrolle, welcher glaub ich auch Bestandteil des MCU ist.
Und ich wollte mal wissen, welchen Hulk-Film ihr besser findet. Den mit Eric Bana oder den mit Edward Norton. Ich muss zugeben, beide Filme sind nicht meine Lieblings Filme. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich den mit Edward Norton nehmen. Aber wie ist es bei euch, würde mich mal interessieren. Gerne auch mit ausführlicher Begründung..
13 Stimmen
3 Antworten
Eric Bana... ich habe mich immer gefragt, ob der nur wegen seines Namens ausgesucht wurde. Eine absolute Katastrophe mit dem schauspielerischen Talent eines Statisten aus der Sankt Kützelmützer Laienspielgruppe.
Edward Norton war eigentlich gar nicht so übel. Allerdings gibt es da diesen Nachfolger, den erstmal alle ganz fürchterlich fanden. Bis sie gemerkt haben, dass Mark Ruffalo nicht nur den nerdigen Wissenschaftler glaubwürdig verkörpern kann, sondern auch noch dem Hulk seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter aufdrückt und ihn damit zum absoluten Publikumsliebling macht.
Wie gesagt, nix gegen Edward Norton. Aber im Vergleich stinkt er einfach ab.
Der mit Eric Bana ist an sich interessanter, aber es gibt so vieles in dem Film, was den Film kaputt macht.
Wobei schlecht übertrieben ist. Ich habe beide Filme als Kind mal geschaut, 1 Mal vielleicht. Seit dem hatte ich nie Interesse, sie erneut zu sehen, selbst den MCU-Film nicht und das, obwohl ich ein Fan des MCU bin. Das sagt eigentlich alles. Da ist einfach null Interesse. Falls ich irgendwann mal einen MCU-Marathon machen sollte, werde ich aber den 2008er Hulk mal wieder schauen.