Druck in Gasflaschen in bar: Propangasflasche
Hallo,
das eine volle Propangasflasche (11kg) bei 20°C einen Druck von ca. 7-10 bar aufweist ist mir bewusst. Wie hoch ist der Druck aber bei einer 3/4, 1/2 und 1/4 vollen Flasche? Hat schon jemand gemessen, evtl. jemand, der einen Manometer an seiner Gasflasche hat?
Vielen Dank..
4 Antworten
Der Druck bleibt praktisch konstant, solange die Temperatur konstant bleibt und noch etwas Flüssiggas vorhanden ist.
Für die Grafik siehe meine Antwort vom 09.07.2013 (unten)
Wenn man viel verbraucht (Dackdeckerbrenner im Dauerbetrieb), dann kühlt sich die Flasche ab, vereist außen und der Druck fällt soweit ab, dass man nicht weiterarbeiten kann. Da hilft nur, die Flasche wieder aufzuwärmen. Der Druck ist im Wesentlichen durch den Dampfdruck bei der entsprechenden Temperatur gegeben. Irgendwo bei Wiki dürfte man ein Phasendiagramm dazu finden.
da hab ich übertrieben - Wiki sagt nichts dazu, muss man googeln....
Oder in die Fachliteratur schauen.
Hier eine Grafik. Bestimmung des Druckes der Gasflasche nach bar je nach Temperatur der Gasflasche.

Du brauchst nicht messen, Du kannst rechnen: mit der allgemeinen Gasgleichung: p * v = N * R * T
Völliger Blödsinn. Propan"gas" ist ein Flüssiggas, eine Flüssigkeit, kein Gas. Da hilft dir die Gasgleichung nix.
Angenommen, die volle Flasche hat 8 bar. Was käme dann mit der Formel raus für 3/4, 1/2 und 1/4 vollen Flasche? Danke..
Lt. meiner Recherche mit deinen Angaben hast du Recht. Danke..