Dreckige Wäsche?
Hallo, ich habe seit Anfang des Jahres eine Tasche mit dreckiger Wäsche, also einmal getragene Wäsche(und glaube sogar, dass teilweise noch benutzt binden in Slips sind), in meinem Schrank stehen, da ich lange Zeit im Krankenhaus war. Weiß zufällig jemand was mit der Wäsche (und den binden) in so langer Zeit passieren könnte? Hab etwas Angst die Tasche zu öffnen...
5 Antworten
Es kann sein, dass es womöglich streng riecht - und wenn Sie waschen, evtl. die Tasche gleich mitwaschen müssen/sollten (je nachdem, ob die auch waschbar ist).
Ungeziefer, etc., sollte sich in der Tasche zwischenzeitlich nicht gebildet haben (woher auch?).
...Es sei denn, Sie hätten es von irgendwo her mitgenommen.
Die gebrauchten Binden sollten Sie am besten gleich in die Mülltonne entsorgen und nicht noch ewig in der Wohnung liegen lassen (Geruchsbildu ng).
...Womöglichen Ängsten und Sorgen entgehen Sie zukünftig, leeren Sie Taschen mit solchen Inhalten eher zum Waschen - nicht erst, wenn sie monatelang im Schrank stehen.
...Was soll denn "passieren"?
Einen Ergänzung eigenen, durchdringenden Geruch werden Sie anzunehmend schon haben.
...Gleich in den Müll damit!
...Fehlerkorrektur: das Wort "Ergänzung" bitte streichen.
Mach dir keinen Kopf, mir ist es schon manchmal passiert, dass ich eine Slipeinlage im Slip vergessen und mitgewaschen habe. Auch da ist nix gewesen. Einfach waschen. Aber wahrscheinlich hast du in der Zwischenzeit ohnehin schon alles erledigt.
Du kannst die Baumwollsachen bei 100 Grad waschen, so werden alle Keime abgetötet.
Wenn du solche Angst hast, schmeisse die Tasche mit dem Inhalt weg. Auf jeden Fall kann die nicht immer in der Schrank bleiben.
Baumwollsachen bei 100 Grad waschen...
da kannst Du sie besser gleichwerfen, sowas überlebt kein Kleidungsstück
"ich kenne noch Zeiten, da haben die Frauen grundsätzlich die Unterwäsche und Bettwäsche gekocht"
Wohl wahr! Das ist aber sehr sehr lange her - da gab es noch keine Spannbettücher, die Leintücher waren noch aus Leinen und die Unterwäsche aus grober Baumwolle, von Merzeserierung und Jerseybeimischungen wußte man da noch nichts.
Ich habe in den 60zoger Jahre als Kind noch erlebt wie Wäsche gekocht und gemangelt wurde, aber die Zeiten sind nun mal vorbei; heute haben wir völlig andere Materalien, leicht, glatt und weich, denn Baumwolle wird heute ganz anders verarbeitet, mit Beimischungen wie Elastan und Viskose damit sie formbeständig ist.
Kochfest ist diese veredelte Baumwolle nicht mehr, auch die leichte Baumwollbettwäsche, die wir heutzutage haben kann man nicht mehr kochen - früher waren das feste starre Gewebe, die man kaum bügeln konnte sondern mangeln musste - aber das ist ja auch nicht nötig, denn 60 Grad ist schon extrem heiß - fass mal in 60 Grad heißes Wasser - ausserdem wäre eine enorme Energieverschwendung.
Das stimmt nicht - Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle!
Unterwäsche besteht schon lange nicht mehr aus unbehandelter Baumwolle, wir haben doch längst völlig andere Materalien als früher. Baumwolle wird heute ganz anders verarbeitet, sie wird praktisch immer merzerisiert, damit sie leicht, glatt und weich ist und sie enthält meistens auch noch Beimischungen aus Viskose und auch Elastan, damit sie formbeständig ist. Kochfest ist diese Wäsche aber nicht mehr.
Das gilt auch für Bettwäsche - wer hat denn heute noch Leinen?
Ich habe in den 60ziger Jahre als Kind noch erlebt wie Wäsche gekocht und gemangelt wurde, weil die Gewebe so starr und schwer waren, dass man sie kaum bügeln konnte, aber die Zeiten sind zum Glück vorbei.
Die modernen Materialien wie Baumwollsatin oder Jersey kann man nicht mehr 90 Grad waschen und das ist auch nicht nötig, denn 60 Grad ist schon extrem heiß - fass mal in 60 Grad heißes Wasser - ausserdem wäre es eine enorme Energieverschwendung.
der heutige Trend geht eindeutig wieder zu 100% Baumwolle. Schau mal die Pflegeetiketten an, wie heiß man die z.T waschen kann. Sogar von Elitemarken wie Ma. und Triu.. etc. Außerdem ist es sinnvoll bei bestimmten Krankheiten (kenne ich aus dem Bekanntenkreis) an der Maschine "Kochwäsche" einzustellen.
Wenn ich an die frühere Bettwäsche denke, da hatte ich kein Leinen mehr, aber weiß mit Glanz und samtigem Gefühl. Die durfte gekocht werden
Hab etwas Angst die Tasche zu öffnen...
Das ist doch Quatsch....
Mach die Tasche auf und wasch die Sachen, was stellst Du Dir denn vor was da passiert sein soll?
Gar nichts, ausser, dass es wahrscheinlich etwas müffelt.
Ganz sicher - jetzt trau Dich endlich und mach die Tasche auf, da springt Dir kein Monster ins Gesicht ;-)
Ab in die Waschmaschine bei 60 Grad, Weichspüler dazu und in zwei Stunden hast Du wieder frisch duftende saubere Wäsche - wetten!
Ich hab halt sowieso Angst vor so kleinen Krabbelviechern, deswegen habe ich auch einfach Angst diese Tasche zu öffnen...
Da kann wirklich nichts lebendes entstehen?
Jesses ne - hast Du die Tasche denn immer noch nicht aufgemacht?
Jetzt sei mal ein Held und mach es endlich, da ist kein Krabbelviech drin!
Also los - und gib mal zwei Stunden Bescheid, wenn die Sachen schön frisch und duftend aus der Maschine kommen ;-)
Sorry, ich hab da einfsch unglaubliche Angst vor... Aber ich denke ich werde mich nachher mal dran trauen wenn ich wieder daheim bin...
Zieh Dir Einweghandschuhe an, mach mit spitzen Finger den Reißverschluß auf und nimm ein Teil nach dem anderen langsam raus und siehe da: Da ist nichts als etwas muffige Wäsche, die Du direkt in die Maschine wirfst.
Du hast sowieso keine andere Wahl, was willst Du denn sonst machen? Tasche samt Wäsche wegwerfen?
Nicht Dein ernst.....
Du hast ja vollkommen recht, aber das ist echt nicht so easy für mich. Diese Angst ist einfsch zu groß. Aber klar ich muss da irgendwann ran, weil ich die Sachen ja nicht einfsch wegschmeißen kann
Ich hab halt echt panische Angst... was wenn da wirklich irgendwelche Ungeziefer entstanden ist und das dann überall durch die Wohnung krabbelt und so... Das mag sehr merkwürdig klingen, aber ich habe da wirklich große Angst vor...
Du packst jetzt sofort die Tasche aus - nicht nachdenken, machen!
Los, ich glaub an Dich!
Okay, ich traue mich jetzt dran... Hab mega Angst ey
Du hattest vollkommen Recht. Da war nichts außer Klamotten drin... die haben vor allem nicht mal wirklich gestunken... Danke dir. Wirklich
Ist jetzt alles in der Maschine bei 60 Grad mit Weichspüler und Wäscheperlen. Danke nochmal.
Na ja, da sind ja auch noch wie gesagt manchmal binden in den Slips drin...
Das macht nichts, es wird eben etwas stark riechen, aber Ungeziefer ensteht da nicht, keine Sorge. Blut trocknet ein und zersetzt sich mit der Zeit, es können aber keine Kleinstlebewesen enstehen sondern höchstens Bakterien und die überleben die Waschmaschine nicht
Hab halt Angst, dass sich da irgendwie Ungeziefer gebildet hat so wie bei essen, wenn man es nicht entsorgt
Ach wo! Ungeziefer ensteht, wo Lebensmittel oder organische Substanzen vergammeln, aber doch nicht in Wäsche, die in einer geschlossenen Tasche liegt!
Was hälst du davon wenn mann abends den Slip auszieht direkt die Binde zu entsorgen .Im Schrank wird es stinken.Viel Spass dabei igitt
Ich war halt leider monatelang im Krankenhaus und wohne alleine. Da konnte ich leider nichts waschen...
Und mit den binden, sagen Sie, ist nichts passiert?