Eine KI ist ebenso in der Lage, sich selbstständig anzupassen und weiterzuentwickeln. Das Lebewesen ähnlich Fähigkeiten haben, sollte klar sein. Wenn man jedoch nur Belege hat für Dinge, die sich Beobachten lassen, hat man immer noch keinen Nachweis über deren Ursprung. Es wird einfach anhand der DNA-Vergleiche angenommen, dass es so war. Die Unterschiede zwischen der DNA-Sequenz von Menschen und Schimpansen sind nicht zufällig im gesamten Genom verteilt. Die Unterschiede treten vielmehr in Gruppierungen auf. An diesen bestimmten Stellen ähnelt die Erbmasse von Schimpansen der von anderen Primaten. Es ist der Mensch, der aus dem Rest hervorsticht.
Wissenschaftler verweisen oft auf diese Gruppierungen, weil die menschliche Erbmasse angeblich dieselben Vorfahren wie Schimpansen haben. Diese liegen in den DNA-Segmenten, die nicht in Genen codiert sind. Das erfordert allerdings, dass wir glauben, dass die Evolution zufällig so schnelle Veränderungen an Stellen verursacht hat, dass diese Veränderungen einen wichtigen Unterschied in der Funktion des Organismus darstellen, welcher notwendig ist, um letztendlich einen Menschen zu schaffen. Solch ein zufälliges Glück halte ich für mehr als unwahrscheinlich.
Laut Charles Darwin haben Menschen und Primaten einen gemeinsamen Vorfahren, der bis heute noch nicht gefunden oder beweisen wurde. Es wird nur alle 2, 3 Jahre behauptet, dass eine neue Übergangsform gefunden wurde. Fakt ist, dass viele Befürworter der ET sich von einer wissenschaftlichen Arbeitsweise getrennt haben, um ihre Beobachtungen zurechtzubiegen und mit der ET in Übereinstimmung zu bringen.