Dieffenbachia Ableger wächst nicht an
Hallo von einem Freund habe ich vor längerer Zeit einen Ableger seiner sehr großen Dieffenbachia bekommen. Wir haben sie in ein Gefäß mit Wasser gestellt, doch auch nach 6 Wochen haben sich noch keine Wurzeln gebildet. Daraufhin fragte ich im Internet nach und bekam den Rat, sie einfach in normale PflanzenErde einzupflanzen, was ich auch getan habe. Jetzt sind erneut einige Wochen vergangen, die Blätter sehen noch sehr grün und saftig aus, aber es bilden sich keine neuen und ich sehe auch nicht, ob die Pflanze wirklich angegangen ist.
Habe ich einen Fehler begangen oder was kann ich noch machen?
Vielen Dank chiara
3 Antworten
Wenn sie noch im Saft steht, ist sie sicher angegangen. Bis sie weiter treibt kann es ne Weile dauern, nur Geduld, die Wachstumsperiode hat grad erst angefangen
Du könntest die Pflanze vorsichtig aus dem Topf rausnehmen, dann siehst du ob sie schon Wurzeln hat, dürfte aber nach so langer Zeit schon sein. Und solange die Dieffenbachia schön grün ist und aufrecht steht, dürfte sie schon Wurzeln gemacht haben
Vielen Dank für Eure Antworten! Also, es waren drei Blätter am Ableger, eines ist jetzt "eingegangen", die anderen beiden fühlen sich zwar etwas "schlapp" an, stehen aber noch sehr gut und sehen auch satt aus. Wenn ich morgen dazu komme, mache ich ein Foto. Meine Frage ging aber eigentlich in die Richtung, ob die Vorgehensweise richtig war oder ob ich es hätte anders machen können. Vielen Dank nochmals!