Die Jugend immer versauter?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Medien zeigen "Sex sells" - damit wurde man früher nicht so konfrontiert. Gleitgelwerbung und überall nackte Brüste. Vor 50 Jahren war das eben anders, da galt auch die autoritäre Erziehung. Warum sie das tun? Weil sie es nicht dürfen. Ein Kind ist "assi", wenn es sich nicht sozial verhält, also nicht auf seine Mitmenschen achtet. Weil assi eben asozial, also unsozial heißt.

Und Homo ist keine Beleidigung. Im übrigen heißt es Mensch.


Vando  28.02.2014, 15:52

Es wäre schön, wenn die Leute ,,homo" nicht als Beleidigung verwendeten. Leider leiten diese das aber von dem Wort ,,homosexuel" ab. Dies als Abwertung zu benutzen finde ich den wirklich Homosexuellen als richtig asozial, denn auch das sind ganz normale Leute wie Du und ich. Selbiges gilt leider auch für das Wort behindert, welches man auch fast nicht mehr ohne schlechtes Gewissen benutzen kann.

Die Kinder heutzutage dürfen mehr und werden freier erzogen als vor 50 Jahren. Leider führt diese Grenzenlosigkeit oft zu Respektverlust in jeder Hinsicht. Inkonsequenz ist auch ein großes Problem.

RTL,"Musiker" wie Bushido und inkompetente Eltern. Dazu die Beeinflussung durch andere schüler. Deswegen fürchte ich mich vor dem Tag,wo dieses Volk in der Regierung sitzt.

Aber solche Fragen gehören ins Forum.

Ja das stimmt, mir ist auch schon zu oft aufgefallen, wie diese kleinen kinder einfach keinen anstand und respekt vor anderen haben. Ich denke das liegt daran, dass die Kinder früher noch fuer ihr handeln bestraft wurden, heute wird nur weggeschaut, aber es liegt auch an der entwickelten technic 5klässer laufen mit iphones durch diie gegend!! Ich mein Hallo?!? Und im Internet koennen die so auf alle mögliche seiten gehen unnd finden so sachen raus die die eig noch nich zu intressieren hat! Und das macht einfach die ganze Kindheit einfach nur kaputt Also das is meine meinung..LG

Es fehlt an Disziplin, Kosequenz und Respekt.

So kommt es einem jedenfalls vor.

Ob es wirklich so ist oder der Eindruck nur subjektiv ist......schwer zu sagen..

Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die > Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

Sokrates griechischer Philosoph * um 469 vChr - Athen † 399 vChr - Athen


GegenWelt  28.06.2020, 22:44

Due abgedroschene Zitat ist nun wirklich keine Entschuldigung für die Jugend. Da gibt es schon Unterschiede bei der Jugend. Heute verhalten sich auch viele 30- 40-Jährige nicht viel besser...

Platzregen  04.07.2020, 20:40
@GegenWelt

Abgedroschen...nun ja, aber man sieht, dass der Generationenkonflikt einigermaßen zeitlos ist. Wenn man das liest, ist es schon recht überraschend, dass das Zitat nicht von jemandem aus der heutigen Zeit stammt, sondern schon uralt ist.
Eine Entschuldigung sollte es gar nicht sein. Natürlich gibt es Unterschiede, heute wie damals.
Das mit den 30-40jährigen empfinde ich auch so. Somit ist es nicht unbedingt nur ein Problem der Jugend, sondern vielmehr der Gesellschaft. Diese Entwicklung näher zu erforschen wäre sicher mal interessant. Woher kommt das und ist es wirklich so alarmierend und wo führt das hin?