Die Dateien einer ausgebauten internen Festplatte einsehen
Mein Vater hat heute seinen alten Windows 2000 vom Dachboden geholt, für den Sperrmüll. Natürlich haben wir die Festplatte ausgebaut. Und weil wir wissen wollen was dort drauf gespeichert ist.
Es ist eine Maxtor D740X-6L Zur Verfügung stehen 2 Windows 8.1 PCs

4 Antworten
Es gibt USB-IDE-Adapter mit denen man eine lose Festplatte anschließen kann. Die Festplate wird vom PC als mobile Festplatte erkannt. So ein Adapter kostet bei den üblichen Versendern zwischen 15 und 20 Euro ohne Versandkosten.
Alternativ kannst du die Festplatte auch in ein kleines Festplattengehäuse einbauen und als mobile Festplatte weiterverwenden. Entsprechende Gehäuse mit der Adapterelektronik beginnen ab etwa 30 Euro.
Wenn die Hauptplatibe deines Rechners mit einer IDE-Schnittstelle ausgetstattet ist kannst du diese Festplatte auch als zusätzliche Festplatte in deinen Rechner einbauen, entweder privisorisch oder auch dauerhaft. Um Die Festplatte mit der Schnittstelle zu verbinden kannst du die Leitung aus dem alten Rechner verwenden, und vegiss nicht den Stomanschluss. Am Steckverbinder ist auf einer seite eine kleine 1 aufgedruckt. Die farbige Kante der Leitung ehört an den PIN mit dieser 1. Nachdem die Platte im Rechner installiert ist muss sie im BIOS angemeldet werden. Moderne BIOSe erkennen die Platte aber automatisch. Die Werte abspeichern und wenn der Rechner hochgefahren ist kann man einfach auf die Platte zugreifen.
Wenn die einen S-ATA Anschluss hat, gibt es Kabel bei Saturn um an USB anzuschließen. Icy box. 13€ oder so.
Ich hab grad selbst nachgeguckt 15 € und soviel will mein Vater nicht dafür ausgeben weil die Festplatte selbst nur 5€ bringen würde
Dafür brauchst Du einen IDE auf am besten USB Adapter. Kriegst Du für etwa 10 Euro via Amazon, Ebay usw.
Nun ja....warum nicht einfach den ollen PC hochfahren, während die Festplatte noch drin war ?
So musst umständlich herumhantieren.