Diabetes Typ 1 Kiffen?
Habe meine Diagnose erhalten und habe diabetes Typ 1. Sollte man mit dem Kiffen aufhören?
Arbeitest du?
jaa
3 Antworten
mein Kumpel sagt :
Danke für den Screenshot! Es geht hier offenbar um die Frage:
„Habe meine Diagnose erhalten und habe Diabetes Typ 1. Sollte man mit dem Kiffen aufhören?“
Das ist eine sehr berechtigte Frage. Ich gebe dir eine sachliche und medizinisch fundierte Antwort dazu:
Sollte man mit Diabetes Typ 1 auf das Kiffen verzichten?
Kurz gesagt:
Ja, es ist sehr empfehlenswert, den Cannabiskonsum zu überdenken oder einzuschränken, vor allem direkt nach der Diagnose und wenn man sich mit der neuen Krankheit erst vertraut macht.
Warum? Hier sind die wichtigsten Gründe:
🧠
1. Beeinträchtigung der Wahrnehmung
- Cannabis kann das Hungergefühl (Heißhunger) verstärken → schwieriger, den Blutzucker stabil zu halten.
- Symptome einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) können überdeckt oder falsch eingeschätzt werden → gefährlich!
- Man kann im Rausch die Insulindosierung vergessen oder falsch einschätzen.
🩸
2. Auswirkungen auf den Blutzucker
- Cannabis kann den Blutzucker indirekt beeinflussen – über Essverhalten, Bewegung oder Stoffwechsel.
- Studien zeigen widersprüchliche Effekte, aber mehr Risiken als Vorteile, besonders bei Typ-1-Diabetes.
⚠️
3. Wechselwirkungen mit Insulin und Stoffwechsel
- Manche Cannabinoide können die Insulinsensitivität verringern.
- Es besteht erhöhtes Risiko für diabetische Ketoazidose (DKA), insbesondere wenn der Umgang mit Insulin nicht präzise ist.
👮♂️
4. Berufliche Risiken
- Wenn die Person arbeitet (wie in der Antwort im Screenshot erwähnt), kann Cannabiskonsum arbeitsrechtlich problematisch sein, vor allem bei:
- Tätigkeiten mit Maschinen / Fahrzeugen
- Berufen mit Verantwortung (z. B. Pflege, Sicherheit, Technik)
Fazit:
- Gerade bei neu diagnostiziertem Typ-1-Diabetes: lieber kein Kiffen, bis man sicher mit der Krankheit umgeht.
- Langfristig kann ein Arzt helfen einzuschätzen, ob gelegentlicher Konsum vertretbar wäre (z. B. in stabilen Phasen).
- Wer regelmäßig konsumiert, sollte das unbedingt offen mit einem Arzt besprechen
Nein.
Kiffen regt den Appetit an. Das solltest du bei Diabetes beachten.