DHL Paket wurde geöffnet, aber dennoch mit vollständigem Inhalt zugestellt?
Ich habe heute ein Paket von DHL erhalten, welches definitiv geöffnet wurde. Es wurde allerdings mit vollständigem Inhalt zugestellt. Es handelt sich um einen private Sendung, die von meinem Bruder aus Hamburg nach Nürnberg als versichertes Paket (Schuhkarton mit Deckel) versendet wurde.
Indizien: Der Deckel war mehrmals mit Klebeband umwickelt und das Klebeband durchgeschnitten. Daran zu erkennen, dass der Deckel nur noch an zwei Stellen verklebt war und zwar mit einem anderen Klebeband, welches abweichend an der Aufschrift ePost zu erkennen war. Dass hier definitiv Hand angelegt wurde, weiss ich daher, da mein Bruder das Paket verpackte, versendete und mir bestätigte, dass er kein Klebeband mit einer solchen Aufschrift verwendet zu haben.
Auffällig: - das Paket wurde nur am Briefkasten eingeklemmt ( keine Abgabe bei Nachbarn, keine paketbenachrichtigung ) - der Trackingstatus war bei Erhalt immer noch auf "Sendung im Start-Paketzentrum" - Grundloses öffnen, Empfänger, Absender waren auf dem Aufkleber deutlich zu erkennen, keine Beschädigungen am Paket.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, da ich dies zum ersten mal erlebe. Ein andermal ist ein Einwurfeinschreiben nicht angekommen, aber sonst habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen mit DHL bzw. der Post gemacht. Da verliert man das Vertrauen in DHL und in Menschen schon lange, bin allerdings froh das Paket überhaupt erhalten zu haben, da vermutlich der Inhalt wohl nicht von interresse war - für mich aber einen hohen individuellen Wert hat.
Danke für Eure Erfahrungen Be Fair*
6 Antworten
Das hatte ich auch schon. Die post macht das stichprobeartig. Und wenn alles da war brauchst ja nichts zu beanstanden
Was ist jetzt eine Frage? Wenn du eine Beschwerde bei DHL hast, beschwer dich bitte bei DHL
ja, ich habe einen Kaffeevollautomaten bestellt und eine zusätzliche Verpackung dazu gewählt. Der Karton kam ohne Zweitverpackung und schlampig zusammengeklebt bei mir an. Der Lieferant ist erst vorbeigefahren und hat das Paket dann von der Parallelstraße rübergebracht. Was der wohl anscheinend nicht checkt ist, dass ich ja benachrichtigungen bekomme und bei der Sendungsverfolgung drin stand, dass das Paket in das Zustellfahrzeug geladen wurde. Abgegeben hat er es im Hause bei einem Nachbarn, der unten wohnt. Ich bin der Meinung, dass bei der Kaffemaschine eine Probepackung Bohnenkaffee mit dabei war und diese entwendet wurde.
Vor kurzem bei Voelkner was bestellt, die haben eine Zwischenplatte in das Paket gelegt, damit man den Inhalt nicht sieht. Als ich das Paket bekam, war viel Klebeband drauf. Seitlich war ein Riss drin, bei dem die Flacke Hand reinpasst.
Fazit: das Paket wurde oben aufgerissen, damit man die Zwischenplatte anheben kann, nachdem man seitlich mit der flachen Hand die Zwischenplatte nicht so gut anheben konnte. Danach etliche Streifen Klebeband und eine Art "Eingedrückt" vorgetäuscht. Ich stelle mir immer wieder die Frage, ob die Pakete dann gar nicht ankommen, wenn es für den Zusteller genau das ist, was er haben möchte??? Keine Ahnung, auf jeden Fall bin ich kurz davor es anzuzeigen. Irgendwo muss man auch mal wieder die Vernunft aufrufen.
Folgendes Szenario wäre denkbar:
- der Karton war nicht gut genug verschlossen und/oder ist aufgeplatzt
- DHL hat das Klebeband vollends geöffnet, um zu kontrollieren, ob vom Inhalt etwas fehlen könnte
- dann haben sie den Karton wieder verschlossen.
Entweder war der Postbote einfach nur neugierig oder es war eine routinemäßige Kontrolle... :P (Würde ich als Laie jetzt tippen)