DHL Paket Unfrei abgeschickt, annahme wurde verweigert Paket in Wuppertal gelandet
dhl angestellter hat mich falsch informiert Meine Bekante war so dumm und hat ein Maxibrief unfrei versenden lassen (für 15 euro versand) ich war im Urlaub die sendung sollte zurück da der artikeel beschädigt war alles war mit verkäufer abgesprochen kaputtes hinnneues zurück
habe meiner feundin gesagt sie solle briefmarken drauf kleben und in den briefkasten werfen sie dacht sich dann aber joa geh mal zur post die sagten ihr das man den maxibrief nur für 15 euro zurückschicken lasen kann ist ja schwachsinn. naja jedenfalls hat sie es gemacht sie erzählte es mir ich dachte mir nur super wirklich dumm klar das der empfänger es nicht angenommen hat kam also wieder zurück ich mich drauf eingestellt 15 euro zu zahlen. Ja die fragten mich am schalter ob ich die 15 euro
bezahle oder annahme verweiger habe ich gefragt was passiert denn wenn ich die annehme verweiger? sagte der mir dann geht das nach wuppertal und wird versteigert ich so ja und was ist mit den 15 euro ja das verfällt sagtre der mir dann fragte ich ja kommen denn dann kosten auf mich zu? sagte er mir nee das hat sich dann mit nicht annahme erledigt
ja von wegen! habe es verweigert dachte mir ja der inhalt ist teilweise kaputt (dvd box hülle zerstört dvds einwandfrei) vielleicht freut sich dann jemand darüber jetzt habe ich ein schreiben bekommen wegen der annahme verweigerung da steht jetzt ich soll 15 versand zahlen 29,90 lagerungskosten 6,90 erneute zustellung insgesamt 51 euro! da steht noch ich soll ankruezen ob ich es wieder an mch gesendet haben will (kostet das dann was?)
es vernichtet oder zur auktion freigegeben werden soll bzw erneute verweigerung von mir und ich muss das geld bezahlen sonst nehmen die recht von ihrem frachtführerpfandrecht was soll ich denn machen? der typ vom schalter sagte mir klipp und klar es kommen keine kosten auf mich zu mit der verweigerung habe ich kein recht auf den maxibrief und sonst auch nichts
die frau die das alles eingeben hat war wohl neu sie wusste nicht genau was sie da so tat ein anderer half ihr kann das sein das da was falsch eingegeben wurde? entschuldigung wegen den rechtschreibfehlern
2 Antworten
Was der Typ oder Frau am Schalter erzählt ist nicht bindend. Die DHL wird versuchen diese Sendung zu versteigern. Der erlös wird den kosten (Bis jetzt 51 EUR) abgezogen und evtl. Rest dir in rechnung gestellt. Also angenommen das Teil geht für 5 euro weg, sind bei dir immernoch 46 EUR zu zahlen!
Ist wohl auch etwas leichtsinnig zu glauben das bei einer verweigerung "nichts" mehr passiert. Oder meinst du das DHL dir das Paket zweimal hin und her und nochmal nach Wuppertal für umsonst schickt?
Noch ein kleiner Tipp: Kennst du Punkt, Komma und Groß und Kleinschreibung? Wäre jedenfalls hilfreich.
Hatte keine Ahnung davon habe extra nachgefragt. Leichtsinn eher weil ich mich auf die verlassen habe ja, aber aus Fehlern lernt man bekanntlich in dem Fall das ich mich nicht darauf verlasse was mir Leute von der Post auftischen nur weil sie mehr Geld verdienen wollen oder was auch immer der Grund von dem Herren war mir nicht zu sagen das verweigern noch mehr kosten verursacht naja....und das zurückschicken von dingen selber mache und niemand anderes für mich.
Zum Thema Rechtschreibung klar kenne ich das, hatte aber nicht die Zeit den Text Grammatikalisch korrekt zu verfassen, da ich lange brauche um am Pc zu tippen. Mache das nicht so oft und wollte schnell antwort bekommen man versteht den Text ja trotzdem. Habe nicht ohne Grund "Entschuldigung wegen den Rechtschreibfehlern" geschrieben!
Übrigens habe ich heute bei der Post angerufen und haben denen das erzählt was mir wie gesagt wurde etc. die haben die Rechnung jetzt geändert das ich doch nur wie gehabt die 15 Euro zahlen muss. Glück im Unglück.
Ist doch genau so, wie es der von der Post gesagt hat. Wenn du die Kosten nicht übernimmst, dann machen die von ihrem Frachtführerpfandrecht gebrauch. Vielleicht hast du diesen Begriff nicht verstanden: Das heisst nichts anderes, als das die Ware dann in den Besitz der Post übergeht und dann wohl in der Folge irgendwo versteigert wird. Also: Gar nichts mehr tun und dann geht das den entsprechenden Weg.
Wenn das im Schreiben steht, dann ist das wohl so. Dann musst du jedenfalls die 51 EUR bezahlen.
ne ne der mann von der post hat mir das nicht gesagt mit dem frachtführerpfandrecht das stand erst jetzt in dem brief welchen ich bekommen habe
der sagte damals nur wenn ich verweiger behalten die das wie gesagt ich habe kein anspruch mehr darauf
und verstehe nicht in den brief den ich bekam steht es kann an mich zurück geschickt werden ja wie das denn wenn ich kein recht mehr darauf habe? =/
und er sagte nichts von irgendwelchen folgenden kosten habe extra nachgefragt hätte das doch sonst nie so gemacht