DHL-Paket neue Sendungsnummer?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich hatte mir im Oktober bei Otto etwas bestellt. Das Paket sollte per DHL kommen (Sendungsnummer hatte ich schon). Nun stand dort drin, dass das Paket umverpackt werden müsste und wieder in das Blablabla-Paketzentrum (weiß nicht mehr genau welches) zum Umverpacken müsste. Die Rechnung war aber schon längt da. Hatte es noch nicht überwiesen, da ich noch keine Ware erhalten hatte. Da sich 2 Wochen nichts tat, habe ich bei Otto angerufen und mal nachgefragt was da passiert ist. Die Dame meinte, dass da wohl was schief gelaufen ist und sie für mich eine neue Bestellung aufgeben würde. Die alte Rechnung sollte ich vernichten, ich würde eine neue Rechnung bekommen. Das Paket war irgendwann angekommen und die neue Rechnung auch, diese wurde auch bezahlt. Für mich war das Thema dann erledigt.
Nun hatte ich eine Mahnung bekommen. Natürlich über den Betrag der ersten Rechnung, wo ich die Ware nicht erhalten habe. Die Dame meinte heute am Telefon, dass das Paket angeblich im Haus bei Frau....... abgegeben wurde. Sie würde es an die zuständige Stelle weiterleiten und die würden sich melden.
Nun ist mir gerade eingefallen, dass das Paket, welches hier angekommen war, von DHL umverpackt worden ist. Davon stand jedoch in der Sendungsverfolgung des 2. Paketes nichts. Nun stellt sich mir die Frage: Kann es vllt. sein, dass beim ersten Paket, welches nicht ankam, etwas beim Umverpacken schief gelaufen ist (Adressat weg oder sonst was) und dort eine neue Sendungsnummer drauf gekommen ist?
Hatte schon mal jemand so einen Fall? Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das Paket von jemandem im Haus einbehalten wurde. Hatte nämlich auch keine Benachrichtigung im Briefkasten, die ich sonst IMMER habe.
Die Dame hat mir zwar die Sendungsnummer durchgegeben, aber es ist ja schon eine Weile her und dementsprechend ist die Sendungsnummer nicht mehr gültig.
1 Antwort
Die Sendungsnummer entsteht, wenn der Versender dem Versanddienstleister den Auftrag gibt, ein Paket zu verschicken. Die Sendungsnummer wird daraufhin dem Versender mitgeteilt.
Die Sendungsnummer ändert sich nicht, nur weil das Paket umverpackt werden muss, denn der Vorgang bleibt der Gleiche. An der Sendungsnummer hängen z.B. intern auch die Daten von Absender und Empfänger.
Soweit der normale Ablauf. Falls der Versanddienstleister aus irgendwelchen Gründen eine neue Sendung erstellt haben sollte (was technisch möglich aber unwahrscheinlich ist, da mit jeder Sendung für den Versender Kosten verbunden sind), dann hätte er die natürlich dem Versender mitteilen müssen. Wie gesagt kommt das aber normalerweise nicht vor.
Eine Falschzustellung muss aber immer der Versanddienstleister klären: Die sagen, sie haben das abgegeben, also muss es vom Empfänger (auch einem Stellvertreter) eine Unterschrift geben und ein bekanntes Zustelldatum.
Wenn die Dame bei Otto aber eine neue Bestellung auslöst, damit ein neuer Versand angestoßen wird, dann muss sie die alte Bestellung aber auch stornieren! Wenn sie das nicht gemacht hat, dann ist es eh falsch. Du hast einmal bestellt, einmal die Ware bekommt und auch eine Rechnung, die Du bezahlt hast.
Der Rest ist Fehler von Versender und Versanddienstleister.
Was sagt eigentlich Frau ... zu dem angeblich bei ihr abgegebenen Paket?
Unabhängig davon betone ich nochmal: Wenn die Otto-Frau eine erneute Bestellung für Dich veranlasst, dann muss sie die alte Bestellung (und damit auch die Rechnung) stornieren, sonst hättest Du ja quasi zwei Bestellungen am laufen! Zumal wenn sie Dir sagt, Du sollst die Rechnung wegschmeißen, Du bekommst eine neue. Damit ist die alte Forderung dann aber auch hinfällig.
Daher kann es keine alte Forderung geben. Selbst wenn also das zweite Paket noch bei Dir ankommt, ist das völlig wurscht. Wenn Du nett bist, schickst Du es dann zurück.
Ja, eigentlich hätte die alte Rechnung nicht mehr existieren dürfen oder es hätte zumindest etwas dabei stehen müssen, dass es erledigt ist oder so. Aber im Kundenkonto steht sie ganz normal drin.
Im Haus wohnen nur wir und meine Schwiegereltern. Unten sind noch 2 Geschäfte. In dem einen arbeitet nur eine Familie, der Nachname passt schon mal nicht dazu. In dem anderen Geschäft arbeiten einige Frauen (Sonnenstudio), aber die stellen uns die Pakete dann ins Treppenhaus oder wie holen sie dort ab (je nach dem wer Schicht hat). Aber wir haben IMMER den gleichen Paketboten und wir haben IMMER eine Benachrichtigung im Briefkasten, wenn es woanders abgegeben wurde.
Da ich eben erst den Namen erfahren habe, war ich auch noch nicht im Geschäft fragen. Aber ich gehe davon aus, dass dort nichts weggekommen ist. Weiß auch gar nicht wie die alle heißen. Nur die Inhaberin kenne ich beim Namen.
Ich warte mal ab. Die wollen sich ja bei Otto darum kümmern.
Ja, ich würde Otto gegenüber nur direkt klar machen, dass die erste Rechnung ja gar nicht mehr existieren dürfte, falls Du das bisher nicht gemacht hast.
Ok, vielen Dank. Werde mal abwarten was die so rausfinden und falls sich das nicht klärt denen das sagen.
Wir drehen uns im Kreis :-) Widersprich bitte direkt der Mahnung, falls Du das noch nicht gemacht hast! Sonst werden die weiterhin mahnen und irgendwann kommen Mahngebühren auf Dich zu! Die Rechnung ist nicht rechtens, damit auch die Mahnung nicht, du musst aber schnellstmöglich aktiv widersprechen!
Mahngebühren hatten die ja sofort mit drauf stehen. Aber diese wurden schon dem Konto gutgeschrieben.
Werde da später noch mal anrufen. Muss nämlich jetzt gleich weg und danach zum Training vom Großen ^^
Mich hatte es halt damals irretiert, dass das Peket Neuverpackt von DHL ankam, was bei der "neuen" Bestellung nicht im Sendungsverlauf stand. Nur bei der alten Bestellung, die ja nicht ankam.
Naja mal abwarten was da noch kommt.
Ich habe ein Glück noch die Mail von der Dame, die das damals geregelt hatte. Gut, dass ich mir das habe schriftlich geben lassen.
Mal schauen was bei raus kommt ^^