Deutsche Schabe oder Bernstein Waldschabe?
Hey!
Und zwar hatte ich des letzteren (vor ungefähr einer Woche) eine Schabe um 6 uhr früh an meinem Monitor (der an war) chillen gesehen. Ich bin aufgestanden, glas geholt, und wollte sie raus lassen (ich habe problem damit tiere aller art zu töten). Sie ist mir runter gefallen und ich habe sie nicht wieder gefunden und panisch Klebe fallen für Schaben gekauft. Keine einfänge.
Gestern kams aber wieder zum schock. Ich sehe was auf meinem Schreib tisch rum huschen, und gucke nach, und sehe ein Vieh was aussieht wie die deutsch schabe oder Waldschabe. (tut mir echt leid ich habe nicht drauf geachted ob es streifen hat.) Nach anleuchten mit einer Taschen lampe hat es sie nicht gejuckt, und wir starrten uns einfach an. Als ich etwas zum schlagen gesucht habe, kroch sie wieder weg, und selbes spiel, keine schaben in den fallen. Aber schabe verloren. Ich mache mir echt sorge was es war, und ob es schon "vermietungspflichtig oder kammerjäger" thema ist.
Ich habe nirgends eier, kot, haut oder sonstiges entdeckt. Nach aufräumung meines Zimmers auch nirgendwo weiter "käfer" gesehen
Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das es die gleiche schabe war?
Werde ich überleben? Ist dies ein Kündigunsgrund falls es eine Schabe ist?
1 Antwort
Nein, dieses Jahr scheinen die Viecher zu Hauf aufzutreten.
Bei uns liegt auch nichts rum, das dieses Ungeziefer anziehen könnte. Ich sauge jeden Tag die ganze Wohnung und eben Esswaren liegen keine rum.
Selbst den Müll habe ich nicht mal im Haus, sondern der Sack steht in einer Box im Garten.
Es war vielleicht der milde Winter, der die Population hier zu Lande anwachsen liess. So hatte es dieses Jahr auch extrem viele Zecken und Schnecken.
Das mit der Schneckenplage war so krass, dass ich den Gemüsegarten brach liegen liess, nach x Versuchen und dem Kahlfrass trotz Kupferband und später als Aufrüstung dazu Schneckenkörnern.
Ein Trauerspiel. Nur ein paar Tomaten, eine Zucchetti und eine Gurke brachte ich durch, der Rest wurde gefressen.
Und eben, ich hatte auch noch niemals eine Schabe im Haus, bis auf dieses Jahr. Eventuell liegt es am nassen Wetter.
Aber eben, nur weil du eine Schabe gesichtet hast, hast du sicher keinen Befall der alarmierend ist, so dass man den Kammerjäger holen muss.
Ich zerquetsche die Plagegeister vor zu, wenn ich eine sehe. Am Anfang ging es mir wie dir. Ich warf sie einfach raus, nur das bringt nix, die kommen schnell wieder rein.
Tja, vielleicht ist es auch nur ein anderes Tierchen, das eingeschleppt wurde und sich pudelwohl fühlt, da es keine natürlichen Feinde hat.
Im Tessin trat erst letzthin der eingeschleppte Japankäfer als Schädling auf. Inzwischen ist er wie die Tigerwespe über die Alpen in die Deutschschweiz gekommen.
Das Problem ist, dass sie eben keine natürlichen Feinde haben und sich somit wunderbar vermehren können.
Grr, wenn ich sie nochmal sehe dann mach ich ein Foto und zerquetsch sie haha, danke für die antwort. Ich hatte mich schon gewundert weil es doch untypisch wäre für einer Kakerlake auf einer Lichtquelle abzuchillen