Der oder die Edeka?
Ich und viele meiner Freunde sagen der, aber meine beste Freundin sagt die Edeka. Wie sieht ihr das?
13 Stimmen
8 Antworten
Ich würde sagen das es egal ob ein Edeka-Supermarkt oder Edeka als Konzern und Einkaufsverband gemeint ist immer der Edeka heissen sollte.
Weil es heisst ja:
- der Laden
- der Supermarkt
-der Konzern
- der Einkaufsverband
Dann muss es auch in beiden Bedeutungen der Edeka heissen denke ich mal.
Anderseits könnte man argumentieren das Edeka auf a endet und das in der deutschen Sprache meistens weiblich ist und man deshalb auch die sagen könnte.
Aber ich sag im Alltag einfach das ich zu Edeka gehe. Dann ist es egal ob der Edeka oder die Edeka.
Ich nenne es ohne Artikel. Aber würde man in Süddeutschland nicht sagen: Ich gehe zum Edeka (zum Edeka-Supermarkt, zum Edeka-Laden)?
Bei Markenanamen gibt es kein bestimmtes. Mann kann alles sagen. Die meisten Leute sagen aber der Edeka.
Das Edeka. Ich gehe ins Edeka, also in das Edeka, in das Geschäft.
Der.
Auf "die" wäre ich nie gekommen.