Denkt ihr das in Zukunft immer weniger Leute eine Beziehung haben werden?

5 Antworten

Die Weltbevölkerung steigt seit eh und je. Zwar gibt es in bestimmten Teilen der Welt Reduktionen wie z.B Südkorea, im generellen werden wir aber immer mehr.

Das geht nicht ohne das Leute zusammenkommen und in vielen Fällen bleiben die auch zumindest eine gewisse Zeit zusammen.


Gott1234222  26.12.2024, 04:27

Naja, ich glaube, er meint schon diesseits des Mittelmeeres ;)

Ich denke das auch wenn man eine lange Zeitspannen sich ansieht. Die Notwendigkeit sich in einer Beziehung zu binden ist weniger geworden. Man bekommt bald alles auch ohne sich fest zu binden.

Diesen Trend gibt es in der modernen westlichen Gesellschaft auf jeden Fall. Ablesbar auch an den niedrigen Geburtenraten. Beziehungen gibt es aber sie werden kurzlebiger. Die vielfältigen Unterhaltungs- und Kommunikationsmöglichkeiten reduzieren das Bedürfnis nach fester Partnerschaft und Kindern. Die Bereitschaft neben dem für viele immer stressiger werdenden Beruf noch Kinder groß zu ziehen nimmt immer mehr ab. Und wenn zugunsten der Kinder der Beruf aufgegeben wird wird das Geld knapp.

Auf jeden Fall. Früher war eine große Familie ja auch eine Altersvorsorge, heute scheißen dir die Kinder einfach was und die Frau lässt sich scheiden. Da muss man sich halt was anderes einfallen lassen.


Nein denke ich nicht


Angulimala1610  28.09.2024, 19:37

Ganz sicher sogar. In den reichen Ländern geht die Geburtenrate zurück und die Menschen werden immer älter. Das heißt man interessiert sich nicht mehr so fürs Kinder-machen. Man macht eher ein Kind, weil man die Erfahrung gemacht haben will, aber nicht mehr als Absicherung fürs Alter.

Andyy899398  28.09.2024, 22:10
@Angulimala1610

Man kann aber nicht immer nur über Statistiken gehen. Da gibt es nämlich auch sehr unterschiedliche