DaVinci Resolve, wie kann ich z.B. ein Raumschiff entlang einer B-Spline fliegen lassen?


22.05.2025, 23:13

hier ein Screenshot:

1 Antwort

Hi,

Das Handbuch von Blackmagic für DaVinci 18 umfasst 4000 Seiten – da merkt man, dass Benutzerfreundlichkeit wohl keine Priorität hatte.

Richtig, aber auch wieder falsch.

Davinci Resolve ist ein professionelles Programm, und für Profis gemacht. D. h. wer dieses Programm benutzen will, sollte über Grundkenntnisse der Videobearbeitung verfügen, vorzugsweise sogar über etwas mehr Kenntnisse, man nennt das Semiprofessionell, dann weiß man auch ein Handbuch über 4000 Seiten zu schätzen.

Es gibt sehr viele benutzerfreundliche Programme, die du nutzen könntest, aber das willst du ja nicht, und meiner Meinung nach, ist das auch i. o. so. Du musst eben nur ein bisschen lernen.

Um ein Objekt, wie ein Raumschiff, in DaVinci Resolve entlang einer B-Spline bewegen zu lassen, kannst du die Fusion-Seite nutzen. Dort kannst du eine B-Spline definieren und ein Objekt, das mit Position, Rotation und Skalierung versehen ist, an diese Spline binden.

Zur Info: Hier wird erklärt, wie du Kurven erstellen kannst.

https://www.youtube.com/watch?v=n2n3c6BwjHo&t=252s

Ich denke mal, dass du eine Schüsselbildanimation mit dem Raumschiff hinbekommst, oder?


Rudio7 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 17:24

ja, das Video kenne ich, wie viele andere, aber in dem Video ist was ganz anderes gemeint ... hier ist die Spline gemeint "wie siech ein Körper ausdehnen soll" also eben nicht in linearer Weise - sondern beschleunigen und verlangsamen

herja  22.05.2025, 22:18
@Rudio7

Mhmm, das verstehe ich jetzt nicht.

Du willst dein Raumschiff (Objekt) an einer Linie entlang fliegen lassen.

Gib dem Objekt eine Position, die an den Spline gebunden ist. Dazu benötigst du den "Spline"-Node (der automatisch erstellt wird, wenn du eine Spline erstellst) und einen "Keyframe-Node", der die Position des Objekts entlang der Spline steuert.

Rudio7 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 23:16
@herja

Ja, was soll ich sagen, ich bekomme es halt nicht hin.Die Flugroute, also eine Line "zeichnet sich selber im Video" also das steht schon mal ... jetzt bekomme ich es halt nicht hin, dass das Raumschiff quasie die Linie "anführt" weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll ... habe oben einen Screenshot reingestellt ...