das Schlimmste erwarten, das Beste hoffen. Wie sähe das gedanklich aus oder gefühlsmäßig?
Hallo,
das Zitat "das Schlimmste erwarten, das Beste hoffen", wie sähe das gedanklich aus oder auch gefühlsmäßig, wenn es z..B um eine Person geht, die man für sich gewinnen möchte?
danke an alle, die sich gedanken machen!
2 Antworten
Ich muss sagen, ich finde das Zitat schrecklich. Wie kann man etwas schlimmes erwarten und dabei Hoffnung haben, dass das Beste eintritt. Denn letzendlich würde das Schlechte überwiegen, da es stärker ist, als das Gute. Denn es ist viel einfacher vom schlimmen auszugehen, als vom Guten.
Hey ich habe daher meine eigene Faustregel: Erwarte und bekomme stets das Beste. Alles was dir geschient, ist ganz zu deinem Besten, auch wenn du es anfangs nicht so siehst. Es kommt auf das Gesamtpacket an. Eine schreckliche Situation, kann vllt. für dich wichtig sein für deine Zukunft und dich so auf einen bestimmten Weg bringen.
Denke niemals an das Schlimmste! Denn so sagst du dir, dass du das Gute, das Beste nicht verdient hast und es nicht erwartest. Aber du hast das Gute verdient, wie jeder andere Mensch auch, also habe Hoffnung, dass alles zu deinem Besten ist und sage ja, dass du das Gute verdient hast.
Hey und mit Liebe ist es im grunde so: Entweder ist es der falsche Menshc für dich oder es ist einfach nur der falsche Zeitpunkt für euch beide!
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben! :)
Das in dir drin, ist die Hoffnung, dass er Interesse an dir zeigen könnte. Aber mit der Aussage, ach er will nichts von mir, sagst du dir zugleich, dass er kein interesse an dir hat. Und dabei liegt der Fokus auf dem negativen. Ich gehe davon aus, dass du, wenn du sagst, ach er will nichts von mir, du dich dabei nicht glücklich fühlst, wenn du diese Aussage tätigst. Alleine das Körpergefühl bei der Aussage, zeigt dir schon, dass du an etwas Negatives denkst. Das machst, du damit du keine Erwartungshaltung hast. Denn wenn du hoffst, dass es passiert, dass er Interesse an dir zeigt, aber diese Situation nicht eintritt, fühlst du dich verletzt - und vor diesem Schmerz willst du dich beschützen....Daher hast du innerlich die Hoffung sagst aber,dass es eh nicht passierne wird, damit du dich vor der Enttäuschung schützen kannst.
Aber ich finde, das ist der falsche Weg. Sei offen, hoffe oder wünsche dir, dass er auch Interesse zeigt, sofern er der richtige ist und es der richtige Zeitpunkt für euch ist. ISt er beispielswiese nicht der richtige für dich, dann wirst du i.wann jemand anders finden.
Das Schlimmste wäre, dass er nix von Dir will, das Beste, dass er schon immer heimlich in Dich verliebt war... :) Und wenn Du das Schlimmste schon erwartest, kannst Du bestenfalls positiv überrascht werden...
ich denke es ist sowas wie Loslassen, wenn man das Schlimmste erwartet. Wenn ich nämlich immer sage oder denke, "ach er will nichts von mir", aber tief in mir nicht daran glaube,dann kommt unerwartet was positives. Ist es vielleicht das? Ich weiss es nicht! Was denkst Du?