Darf meine Mutter das verbieten?
Also ich habe einen YouTube Kanal und ich lade da oft Videos über Stumble Guys hoch. Meine Mutter erlaubt mir diesen Kanal auch. Jetzt wollte ich aber anfangen Fortnite Videos zu machen und meine Mutter verbietet mir Fortnite hochzuladen. Privat darf ich Fortnite spielen. Sie hat nur angst das es irgendwelche 3 Jährigen sehen oder das ihre Arbeitskollegen schlecht über sie denken weil sie mir ein Shooter Game erlaubt. Aber mal ehrlich das ist doch s****** Egal was die anderen denken. Jetzt wollte ich fragen ob sie mir das verbieten kann also das ich kein Fortnite auf YouTube hochlade. Falls sie es nicht darf dann scgreibt doch bitte das gesetz dazu das ich auch beweise und alles habe. Danke
Wie alt bist du
14
8 Antworten
So lange du noch minderjährig bist, hat deine Mutter die Verantwortung für dich, und darf dir Sachen verbieten.
Außerdem ist ihre Sorge gerechtfertigt.
Unser Sohn darf 0,0 hoch laden. Was ein Mal im inet ist, bleibt da.
Erstens hat deine Mama vielleicht nicht so viel Ahnung von dem ganzen, und möchte dich und sich nur schützen.
Zweitens, ist ihr ihr Ansehen halt so wichtig, daß sie nicht will, daß es jemand mit bekommt was du spielst. Halte diesen Punkt zwar selbst auch für übertrieben, aber deine Mutter hat ja kaum Kontrolle darüber was du da sagst und machst in den Videos.
Im Endeffekt macht sie sich nur Sorgen.
Und daraus besteht das Teenagerleben halt auch, daß man Verbote bekommt, die man eben noch nicht versteht.
Ich verspreche dir, du wirst es irgendwann einsehen und verstehen.
Sei deiner Mama nicht böse, und freue dich eher, das du überhaupt einen Youtube Kanal führen darfst.
Deine Mama ist also nicht die strengste von allen, es gibt viel schlimmere Eltern.
Jo ich weiß das sie nicht die strengste ist. Eine Sache noch was sollte ich schlimmes sagen in meinen Videos. Alles was nicht erlaubt ist wird eh von YouTube gesperrt aber so weit lasse ich das natürlich nicht kommen ich bin sehr entspannt beim Zocken und raste nie aus. Ich raste schon eher bei Fifa als bei Fortnite aus.
Das machen alle Teenager durch, das man manche Regeln nicht versteht.
Die Frage ist nicht, was du machst, sondern was du machen könntest. Und davor will dich deine Mama schützen.
Kinder in deinem Alter machen eben Fehler, das ist normal, und davor wollen einen die Eltern nur schützen. Ob es Sinn macht oder nicht. Ist da eine andere Sache leider.
Meine Mutter hat nicht angst das ich irgendwas Falsches in den Videos mache sondern das es irgendwelche 3 Jährigen sehen aber das ist nicht mein Problem für diese 3 Jährigen sie die Eltern von den Kindern zuständig. Und ich mache keine Fehler ich schaue alle meine Videos komplett durch bevor ich sie hochlade und alle werden geprüft meine Wortwahl ist sogar für einen 1 Jährigen geeignet.
Sie darf es verbieten
Sie darf es dir verbieten. Gibt auch kein Gesetz was Eltern das verbietet.
Aber das Fortnite nur für 3 jährige ist, ist gänzlich falsch.
Die meisten in deinem Alter spielen auch Fortnite.
Jüngere spielen eher sowas wie roblox.
Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel:
Ich mag solche Aussagen von Eltern einfach nicht: Du bist zu alt dafür. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Eltern sollten sich da nicht einmischen und dem Kind selbst die Entscheidung überlassen, was sie mögen und was nicht. So ein Verhalten ist Respektlos und Diskriminierend. (m.M.n.)
Ich habe damals auch von meinem Vater mir anhören müssen: Du darfst nicht spielen du bist zu alt dafür.
Nin sie meint nicht das ich dafür zu alt bin sondern das das 3 Jährige auf YouTube sehen könnten. Sie erlaubt mir das Spiel ja nur das Hochladen auf YouTube nicht
Man kann es so einstellen, dass die erst ab 18 sind. Aber Fortnite ist nicht gerade ein Spiel was voller Gewalt und eine Gefahr für Kinder ist.
Was sagt die da bei Gronkh usw. Der zockt Horrorgames. Auch das sehen Kinder.
Ihr seid nicht verantwortlich für andere Kinder. Eltern die ihre 3 Jährigen Kinder allein auf YT lassen, sind keine gute Eltern.
Jo klar aber ich schalte meine Videos ja nicht auf 18 weil jetzt nicht so viele 18 Jährigen das Spiel anschauen. Das sehe ich auch so es ist nicht mein Problem was andere Kinder sehen.
Solange du minderjährig bist, darf sie dir auch das komplette Internet verbieten.
Weiß nicht ob sie das darf es gibt schon ein paar gesetze
Kein Gesetz zwingt deine Mutter/Eltern, einen Internetzugang in der Wohnung zu haben oder dich darauf freizuschalten.
Auch dein Handykonto kannst du ohne Zustimmung deiner Eltern nicht auffüllen.
Es gibt ein recht mit anderen zu Kommunizieren und dazu gehört auch internet
Es gibt die Post, es gibt das Telefon -so haben die Generationen VOR dem Internetzeitalter auch kommuniziert- und, oh Wunder, sie hatten Freunde und Hobbys und waren viel beschäftigt.
Glaube mir, es ist kein Problem, dir den Saft abzudrehen.
Jo jetzt ist es aber nicht mehr so geht doch alle mal mit der Zeit. Es gitb veränderungen im Leben
Kind, das interessiert nicht, wenn du nicht das machst, was deine Mutter gerne möchte.
Werde 18 und du kannst vollkommen alleine ohne deine Mutter dein Leben bestimmen (und finanzieren)- bis dahin hast du das zu tun, was sie möchte, und wenn sie nicht will, dass du das hoch lädst und du machst es trotzdem, bist du sicher nicht nur deinen kompletten YT Account quitt.
Du musst nicht anfangen wie mit einem 3 Jährigen zu reden diese Menschen habe einfach keinen respekt. Sie hat keinerlei Passwort oder irgendwas
Du scheinst keinen Respekt vor der Entscheidung deiner Mutter zu haben.
Übrigens lässt sich eine Sperre ganz leicht im Router anlegen- dort ist jeder Zugang hinterlegt.
Und was dein Smartphone anbelangt- auch hier kann man ganz einfach die mobilen Daten aus dem Vertrag herausnehmen, so dass du mit deinem Smartphone nur noch telefonieren kannst.
Wie du hier lesen kannst, schreiben die anderen User dies auch. Haben wirklich alle Unrecht und nur du Recht?
Mann kann alles knacken außerdem habe ich alle verträge selber gemmacht.
Mann kann alles knacken außerdem habe ich alle verträge selber gemmacht.
Hoffentlich findest du im www auch noch ein Rechtschreibprogramm. In so einem kurzen Text 3 Fehler und ein Komma vergessen ist schon mehr als bedenklich.
Verträge kann man erst ab 18 machen
Ich schreibe gerade auf einer Englischen Tastatur deswegen gibt es so viele Rechtschreibfehler. Sorry, Klar kann man unter 18 Veträge abschließen wieder einer mal unwissend. Hier ein Beitrag von Tausenden darüber: https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/kaufen-reklamieren/kurz-erklaert-minderjaehrige-vertraege
Keine Mobilfunkfirma, keine Internetfirma wird mit einem 14 jährigen einen Vertrag machen. Bitte komm mal wieder auf den Teppich. Bei Mobilfunkverträgen muss man seine Daten mit den Personalausweis verifizieren.
In deinem Link geht es um den Taschengeldparagraphen wenn man Klamotten, PC Spiele oder sonst was kaufen will aber nicht um Internet/Mobilfunk -Bereitstellungen.
Letzter Satz aus deinem Link:
Dies gilt allerdings nicht bei wiederkehrenden Zahlungsverpflichtungen wie bei einem Fitnessstudio- oder Handyvertrag.
Ja klar ich habe auch keinen Handy Vertrag sondern eine Prepaid Karte mein Onkel arbeitet in einen Laden für solche Karten dort habe ich das gekauft
Kaufen kann man die auch schon mit 7 Jahren.
Doch auch für diese Karten brauchst du zum freischalten einen Personalausweis. Dies ist seit dem 1.7.2017 Pflicht.
Ja habe ich alles mit meinem Onkel gemacht meine Mutter hat kein Zugriff darauf
Eben MIT deinem Onkel..... somit ist die SIM Karte auf deinen Onkel registriert. Damit hat sich dein " habe ich alle verträge selber gemmacht." erledigt.
Aber abgesehen davon...auch, wenn der Papst dir die SIM ermöglicht hätte- deine Mutter ist Erziehungsberechtigt, und wenn sie dir den Internet-Hahn zudrehen oder reglementieren will, ist das ihr Recht !
Damit beende ich das hier jetzt.
Sie ist deine Erziehungsberechtigte. Klar kann sie dir sowas verbieten. Ob man das jetzt toll oder nicht so toll findet, spielt da erstmal keine Rolle.
Jo aber was ist den daran so schlimm?? Es ist ein Hobby wie jedes andere auch