Darf man uns das essen dann wegsperren?
Also ich wohne in einem Betreuten Wohnen sozusagen eine Außenwohngruppe mit 8 weiteren Jugendlichen im Alter von 13 - 18 Jahren. Gestern abend gab es Lasange von einem Mitbewohner der hat seinen Haushaltstag so nennt man das bei uns wenn etwas gelocht wird und es anschließend wieder sauber gemacht werden muss, nicht vollständig bzw nicht sauber erledigt. Normalerweise nehmen die Betreuer den Haushaltstag dann ab wurde anscheinend auch er hat mit unserer Betreuerin sogar noch abgesprochen das er am nächsten Tag die Spühlmaschiene ausräumt. Wie auch immer, heute morgen stehe ich also auch und möchte wie gewohnt frühstücken. Nur leider wurde uns die Tür zur Küche dreißt abgeschlossen sodass wir alle noch nichts bis jetzt (12 Uhr) im Magen haben. Mittlerweile sind alle wach und beschweren sich darüber. die Betreuer aber haben die Tür zu ihrem Büro seid über einer Stunde geschlossen als ich kurz einen Betreuer sah der in dieKüche ging um seinen Kaffee zu holen fragte ich ihn was das soll seine Antwort war wir sollten uns bei unserem Mitbewohner beschweren der gestern seinen haushaltstag nicht richtig erledigt hätte, jetzt frage ich mich nicht nur das uns grade allen das essen verboten wird weil wir auch kein essen auf dem Zimmer haben dürfen und meine eltern und das Jugendamt dafür zahlen das wir essen bekommen, nicht nur das, ich frage mich, hätte der Betreuer dann nicht auch von gestern Den Hauhaltstag abnhemen müssen? Was kann ich jetzt tuhen? Wor haben alle Hunger! danke fürs Lesen freue mich über jede ernstgemeinte Antwort Lg essap
4 Antworten
Hast Du Ausgang!? Geh zum Bäcker,Supermarkt einkaufen! Kein Ausgang?! Sicher gibt es einen Leiter,ein Büro,das ansprechbar ist,oder telen mit ? Du wirst höflich und sachlich begründen,daß Ihr oder Du noch nichts gegessen hast und mehr wie nur Appetit hast.Ganz sicher,wirst Du essen dürfen oder Ausgang bekommen, um das notwendige einzuholen.Erziehungsmethoden gibt es?!)))Beste Grüße!
Diese Erziehungsmethode halte ich,sehr zurückhaltend und vorsichtig ausgedrückt für zweifelhaft,grenzwertig und fragwürdig.Da Du wohl kaum eine Alternative hast,dieses Betreute Wohnen ja eine "Ersatzlösung" ist,du sicher auch Vorteile hast, denke ich ,lebe damit.Bei mehr als einem vollen Tag! ohne Essen,würde ich aber überlegen,irgendwie Hilfe zu suchen.Sicherlich bist Du nun vorgewarnt und wirst Dir ein kleines Depot mit Nüssen,Müsliriegeln,einer Konserve mit sauren Gurken, oder was dir sonst schmeckt,es einfach zu lagern ist und nicht zu teuer ist,einbunkern. Schön das Du Dich gemeldet hast.An der tagesordnung dürfte so etwas nicht sein.
hm.
sanktionen können ganz hilfreich sein. kollektivstrafen sind jedoch nicht erlaubt. und essensentzug auch nicht.
jugendamt verständigen. du hast genug zeugen.
- ähm... mittlerweile sind alle wach... das sollte wohl mittags um zwölf so sein...
ich würde mal sagen, das schreit nach einer behördlichen überprüfung. die betreuer sitzen im büro und saufen kaffee und ihr seid euch selbst überlassen und bekommt nicht mal was zu essen. statt einem werden alle bestraft... und was machen sie sonst noch so mit euch?
ich meine, engel seid ihr sicher keine - aber ein solcher umgang mit euch nützt auch nichts, damit ihr lernt, euch im leben zurechtzufinden...
was ihr jetzt tun sollt? zukünftig dafür sorgen das eure pflichten ordnungsgemäß erfüllt werden. wenn jemand in eurer gruppe schlampt, müsst ihr als gruppe dafür sorgen das er vernünftig arbeitet.
Eine Kollektivbestrafung ist nicht zwangsweise die beste Lösung.
ruf die zeitung an oder schreib eine mail,die werden schnell normal wenn da was drinnsteht
Ich hatte den Betreuer gebeten eine schnelle Lösung ( Küche sauber aufzuräumen) weil wir alle einen riesigen Hunger hatten und ja ich habe auch um Essen gebeten. Die Antwort war : "Wir dürfen das, dann hungert ihr eben, dann ist das halt so" Bürotür wieder zu!.