Darf man seine online Banking Daten eingeben um einen Kauf zu tätigen??

4 Antworten

Ja und Nein. Ganz grundsätzlich und gemäß der Sonderbedingungen zum Onlinebanking darfst Du die Zugangsdaten ausschließlich in den Onlinebanking-Systemen der ausgebenden Bank nutzen.

Systeme wie Klarna und auch andere stellen aber durch die Eingabe Deiner Zugangsdaten auf DEREN Plattform bildhaft ausgedrückt eine Zahlverbindung zum Onlinekonto her und belasten dieses. Ist nicht im Sinne des Erfinders, aber wird meines Wissens inzwischen durch die PSD2-Erweiterungen nicht mehr grundsätzlich verboten.

Also ja, das darf man, aber natürlich geht diese Entscheidung im Falle eines Mißbrauchs durch diese Plattformen dann komplett zu Deinen Lasten, das sollte Dir klar sein. Bei der Bank kommt das als von Dir authorisiertem Auftrag an.

Also "Trau - Schau wem". Gruss

Würde ich ganz sicher nirgendwo machen.

Hä? Du meinst zum zahlen? Ja, aber bitte nur wenn du einen sicheren Zahlunganbieter nutzt. Klarna, GiroPay etc. Kontrolliere zudem die Domain, ob du auch wirklich auf dem richtigen Server bist. Zudem sollte https immer sein aber kann jeder faken daher nicht nur darauf verlassen.

Welche denn? Name und Passwort? IBAN?