Darf er denn das? Ist das wirklich der Boxer? Wo und wann hat er studiert??

2 Antworten

Ja, Dr. Klitschko hat in Sportwissenschaften promoviert, d.h. nach seinem regulären Studium hat er geforscht und und sich damit den Grad (einen "Doktortitel" gibt es formell nicht) nach gründlicher Beurteilung seiner Universität verdient.

Ein solcher Werdegang ist unter Spitzensportlern nicht ganz unüblich. In den meisten Sportarten kann sogar die Weltelite von ihren sportlichen Karrieren kaum leben. Das ist nicht so wie beim Fußball, wo die Stars Millionen verdienen. Allerdings werden viele Athlet:inn:en schon während der Schulzeit in Sportgymnasien gefördert, d.h. sie bekommen die Möglichkeit, intensives Training mit dem Abitur zu vereinbaren. Anschließend lockt ein Studium, oft mit Stipendium und guter Infrastruktur (insbesondere an Unis, die auch ein Sportstudium anbieten, bspw. Innsbruck), in dem man sich die Zeit wesentlich besser frei einteilen kann als bspw. in einer dualen Ausbildung in einem Unternehmen. Wer im Anschluss an das Studium weiterhin viel Zeit für die Sportkarriere haben will, geht beruflich vielleicht in Teilzeit. Promotionsstellen sind oft auch in Teilzeit ausgeschrieben, sodass auch hier ein Match ist.

Nach dem Ende der sportlichen Karriere, bei vielen Sportarten also so Anfang, Mitte 30, haben die Athlet:inn:en dann gute Voraussetzungen für einen Beruf in der freien Wirtschaft.

Weitere Beispiele für Athlet:inn:en mit Promotion sind bspw. Laura Hottenrott (Langstreckenläuferin und Biologin), Christine Theiss (Boxerin und Medizinerin), Heike Henkel (Hochspringerin und Sportwissenschaftlerin), ...

natürlich darf er das. beide haben einen dr.titel


MeinName927  15.05.2025, 17:19

Um sicher zu gehen, ist es richtig, allen Ukrainerinnen den Lehrerberuf zu unterstellen und den Männers den Doktortitel. Dann hast du nichts falsch gemacht.