Darf ein Tierschutzverein eine Katze zurück an den Besitzer bringen?
Guten Tag, wir mussten leider den Weg gehen unsere Katze zu vermitteln und ein Tierschutzverein hat sie in der akuten Situation aufgenommen. Die Katze lebte 8 Jahre mit 2 Erwachsenen und nun ist ein Kind mit im Haus wo sich die Katze aggressiv gezeigt hat. Wir waren von Anfang an ehrlich und haben die Situation zu Hause geschildert und nach einer Woche haben wir ein Anruf bekommen das die Katze wieder gebracht werden soll weil sie so nicht vermittelt werden kann. Bei der Aufnahme wurde Geld einkassiert für den Tierarzt (Impfen und Chip). Meine Frage ist nun ob der Tierschutzverein einfach die Katze zurück bringen darf ?
Was ist das für ein tierschutz? Nennen die sich nur so oder sind die seriös?
Ein Tierschutzverein das durch freiwillige Mitarbeiter und Spenden aufrecht gehalten wird. Haben höhere Geldsumme gefordert und wir sind davon ausgegangen das sie gut versorgt wird
2 Antworten
Also Tierschutz und Katze an Besitzer die sie nicht wollen klingt nicht nach Tierschutz denn diese halten Tiere eher von Menschen fern die diese nicht wollen
ich wüsste auch keinen Verein der nicht mit Tierheim verknüpft ist denn in der Regel läuft sowas über die pflegestellen vom Tierheim
Rein rechtlich war das Tier eine Schenkung (zumindest der Schilderung nach).
Diese kann bspw durch eine sich subjektiv offenbarende „tadelnswerte, auf Undankbarkeit deutende Gesinnung“ widerrufen werden.