convivencia leicht und kurz erklärt?

1 Antwort

Mit diesem Begriff ist eine Zeit des — angeblich — friedlichen Zusammenlebens von Muslimen, Christen und Juden gemeint. Gemeint sind damit die Jahrhunderte von der Zeit der Umayyaden-Herrschaft im 8. Jahrhundert bis zum Ende des letzten muslimischen Reiches in Granada 1492.

Die scheinbar so friedliche Koexistenz wird seit dem 19. Jahrhundert in Literatur und populärer Geschichtsdarstellung verherrlicht. Angeblich sei die vorgeblich friedlich Koexistenz begleitet worden durch eine Blüte der Wissenschaften und Kultur.

Diese Verherrlichung blendet die tatsächlichen Machtverhältnisse aus, beschönigt sie und relativiert Konflikte, wie etwa Pogrome gegen Juden durch Muslime.