Computer zusammengebaut und kein Bild?

3 Antworten

Schaumal in der Kompatibilitätsliste Deines Boards beim RAM nach.
Könnte mir vorstellen, das Dein RAM zu hoch getaktet ist mit eventuell 6000. Versuche mal eine niedrigere Einstellung ( oder was die Liste vorschlägt)
Ob ein BIOS-Update abhilfe schafft, k.A., weil der Takt auch abhängig von der CPU ist.

Steck mal nur einen RAM Stick ein in den letzten Slot. Dann mach einen CMOS reset. (Batterie aus dem Mainboard rausholen und nach ca 2 Minuten wieder rein)

Starte dann den PC mit nur dem einen RAM Riegel im letzten Slot also ganz rechts

Bootet der PC jetzt?


Erstmaligerfall 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 13:31

meinen Größten Respekt an dich. Hat funktioniert. Ich brauche wohl nen Mainboard, was den Ram unterstützt

Cosmo16482  25.01.2025, 15:05
@Erstmaligerfall

Unterstütut es den RAM denn nicht? Habe die Erfahrung gemacht dass AM5 Mainboards manchmal Probleme haben den RAM zu installieren. Wenn du den PC mit dem einen Riegel an machst müsste eine Anzeige kommen dass du Y drücken musst. Dazu musst du auf der deutschen Tastatur allerdings die Z taste drücken. Danach solltest du auch den 2. Riegel verwenden können

Erstmaligerfall 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 17:27
@Cosmo16482 also ich habe das MSI Tomahawk WIFI AMD B650 und den RAM 64GB G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
Cosmo16482  25.01.2025, 23:24
@Erstmaligerfall

Doch das sollte den unterstützen, würde mich schon wundern sonst. Also der PC bootet nachdem du einen Stick im letzten Slot hast. Dann müsstest du ins BIOS kommen oder? Versuch dann Mal den anderen RAM Riegel in den letzten Slot zu stecken und starte nochmal. Wenn eine Anzeige kommt dass du y drücken sollst drück die z taste und mach den PC danach aus. Dann steck beide RAM Riegel normal ein und es sollte alles normal klappen

Slot 2 und 4 gemacht