Computer im Wasser - Wer kennt sich aus?
Wenn ich meinen Laptop vor der Entsorgung mehrere Wochen ins Wasser legen würde wären dann da meine Daten futsch oder könnte da trotzdem jemand noch Daten wiederherstellen. Wäre es vielleicht besser mit dem Hammer die Festplatte zu zerstören.
12 Antworten
Mit einem Magneten über die Festplatte fahren, dann sind die Daten unwiderbringlich weg.
Ich weis nicht ob es der film war aber ich glaube es war "Hackers" da ist auch jemand mit nem starken ELEKTRO magneten über die festplatte gegangen es kommt drauf an wass du für ne festplatte hast ssd oder hdd
SSD: Eine festplatte die nur aus chips besteht (verbaut in iphone und ipad)
HDD: Eine festplatte die diese 2 metallscheiben verwendet (asbach uralt variante)
die magneten variante funktioniert nur bei der HDD festplatten bei der SSD festplatte kannst du die chips durchbohren oder verbrennen
andere möglichkeit den computer in wasser legen und strom drauf geben !!! GEFÄHRLICH !!! du kannst dir nen stromschlag geben
Viel spaß
so so.. HDDs sind also asbach uralt. Wieso werden sie dann noch produziert und in sehr vielen Bereichen einer SSD vorgezogen?
Weil sie viele Nachteile einer SSD nicht haben!
Das ist genauso, als ob du sagst: Benzinmotoren sind modern und Dieselmotoren asbach uralt (oder umgedreht).
Die Frage ist eigentlich nur, wie viel Aufwand betrieben wird um die Daten wiederherzustellen. Ein teil der Daten kann mit genug Aufwand immer wiederhergestellt werden. Effektiver ist es aber auf jedenfall die Festplatte zu zerkleinern und dann zu entsorgen als nur die komplette Festplatte ins Wasser zu legen.
da die Daten magnetisch auf der Festplatte gespeichert sind, bringt das wasser nix., der PC ist damit zwar hinüber, aber die daten kann man trotzdem noch lesen. Besser ist, ein Wipe Programm drüber laufen zulassen, Oder du bohrst ein paar mal mit einem Metallbohrer in die Festplatte
es gibt Programme die "zuverlässig" die Daten löschen, aber die physikalische Zerstörung ist immer die Beste ;). Du kannst die Platte auch ausbauen und das Notebook z.B. verschenken. Batterien bzw. Elektroschrott gehören übrigens gesondert entsorgt...