Ich empfehle Dir da ein beliebiges Handy aus der Sony Xperia Z Reihe,beginnend mit dem Z1, bis zum Z5, je nachdem, wieviel dein Portemonnaie gerade hergibt.

...zur Antwort

Du brauchst dazu den Windows Kompatibilitätsmodus, da es ein älteres Spiel ist.

...zur Antwort

Das müssen im Einzelfall die Ärzte entscheiden, im Normalfall würde man erst eine Ambulante Behandlung versuchen, aber wenn es ernst ist, kommt auch direkt eine stationäre Behandlung in Frage.

...zur Antwort
Therapeutin, wie lege ich meine Fassade vor ihr ab?

Hallo liebe Community, Ich 16 Jahre jung,weiblich habe in letzter Zeit ein paar Gespräche bei einer Therapeutin wegen meiner Depressionen und Selbstverletzendem Verhalten gehabt.Ich war ehrlich zu ihr und so teilte sie mir mit das man einige Autistische Züge bei mir feststellen kann doch dies keine Diagnose sein soll, da "nur" einiges auf mich zutrifft.Ich habe ihr Verhalten gedeutet und meine Sätze so gewählt das sie nun der Meinung ist,das ich keine längere Therapie benötige.Das machte mich natürlich stolz doch auf der anderen Seite wollte ich diesmal Gefühle zeigen was allerdings nicht möglich ist wenn man nichts zu empfinden scheint.In ein paar Wochen habe ich nochmal ein Gespräch dort und dan zieht man Bilanz, es soll vielleicht meine letzte Sitzung dort sein doch meine Therapeutin weiß nicht das ich mich wieder öfters Verletze, mein Essverhalten etwas gestört ist und das Bedürfniss die Kontrolle über etwas/jemanden zu besitzen immer weiter ansteigt.Noch vor wenigen Wochen konnte ich mit einem guten Freund von mir darüber sprechen doch jetzt muss ich mich auch vor ihm immer weiter verschließen.Ich habe sie wie bereits geschrieben nicht angelogen,bloß nicht alle Fakten auf den Tisch gelegt.Meine Frage lautet nun, wie sollte ich bei meinem nächsten Gespräch am besten mit der Therapeutin sprechen? Und wie behalte ich auch in sehr impulsiven Momenten die Kontrolle über mein Verhalten, falls ich es nicht hinbekomme bei meiner nächsten Sitzung alle Karten auf den Tisch zu legen?!Ich weiß das eine Therapie nur etwas bringt wenn man offen über alles spricht und es wirklich will doch ich bin nur weil man mich quasi dazu gedrängt hat überhaupt dorthin gegangen.Ich bin eine Person die alles mit sich selber ausmachen muss und freue mich deshalb auch über das schnelle Ende aber anderer Seits nehmen meine Symptome von Jahr zu Jahr deutlich zu und häufig ist die Überlegung groß, einfach alles hinzuschmeißen.

Ich danke euch für jede gut gemeinte Antwort!

...zum Beitrag

Du solltest auf jeden Fall mit Deiner Therapeutin darüber reden, dass du das Gefühl hast, vor ihr eine Fassade aufzubauen. Sie ist Spezialistin und sie kann dich besser einschätzen als wir hier per Ferndiagnose und sie wird dir ein paar Ratschläge geben können.

...zur Antwort

Also auf jeden Fall solltest Du mit deinem Therapeuten nochmal über die Schweigepflicht reden. Soweit ich weiss, trifft die Entbindung von der Schweigepflicht nur zu, wenn eine Straftat angekündigt wird. Also wenn du sagst "ich möchte meine Nachbarin ausrauben, morgen nachmittag um 17 Uhr". Bei vergangenen Straftaten steht dein Therapeut unter Schweigepflicht, selbst wenn du ihm eine Straftat gestehst.

...zur Antwort
Wie gegen meine Schulangst vorgehen?

Hallo ihr Lieben :-)

Seit längerem (3-4 Jahre) habe ich Probleme damit in die Schule zu gehen.

Ich stehe morgens, wenn mein Wecker klingelt, auf, mache mich oft sogar fertig und fahre dann doch nicht. Es ist wie so eine Art unfassbar beklemmendes Gefühl, wenn ich daran denke in die Schule (arbeiten im Betrieb ist seltsamer Weise kein Problem) gehe. Ich könnte sofort heulen und kriege extremst schlechte Laune.
Ich kriege es einfach nicht gebacken.

Egal wer mir zu redet, egal wie sehr ich mich vorher motiviere und ansporne, egal wie viel Ärger ich bekomme ( Erst sitzen geblieben, dann vom Gymnasium geflogen; Abmahnung in meinem Ausbildungsbetrieb; Stress mit Eltern & Freunden ), ich schaffe es einfach nicht.

Ich bin mir der Konsequenzen sehr wohl bewusst, habe sie schon hundertfach zu spüren bekommen, und rufe sie mir immer und immer wieder ins Gedächtnis, es bringt nichts.

Ich bin einfach so unglaublich sauer und traurig über mich selber und vor allem enttäuscht.

Es hat bei mir angefangen nach dem ich nach den 10 Jahren Realschule aufs Gymnasium gewechselt bin und hat verhindert, dass ich mein Abitur machen kann.
Jetzt auf der Berufsschule ist es das gleiche Spielchen, obwohl ich nur zweimal die Woche Unterricht habe...

Ich verstehe es einfach selber nicht und kann es auch kaum Worte fassen, was da in mir vorgeht.

Es gibt keinen Grund warum ich plötzlich so eine Angst vor der Schule entwickelt habe.

Ich hatte nie großartig Probleme mit meinen Mitschülern oder Lehrern ( außer 7-8 Klasse mit 3 Klassenkameradinnen, die meinten mich fertig machen zu müssen ). Klar bin ich nicht ganz in der Klassengemeinschaft drinnen, aber wir denn auch, wenn ich alle so selten sehe, aber ich verstehe mich mit allen. Bei den Lehrern im Gegenteil, viele haben mich immer unterstützt und gepusht und haben mir auch privat sehr geholfen.

Seit meiner Kindheit (bin jetzt 21) habe ich psychische Probleme, Borderline-Persönlichkeitsstörung + Bipolare Störung + rezidive depressive Phasen. Kurz nach meiner Geburt bis ich etwa 5-6 Jahre alt war, wurde ich mit frühkindlichem Autismus diagnostiziert und bin in diversen Wissenschaftlichen Tests als hochbegabt eingestuft worden (merke ich nichts von ;-D).

Ich nehme Antidepressiva seit ich 16 bin (seit 2 Jahren Venlafaxin 225mg) und befinde mich in Behandlung. Bei allen Bereichen haben mir die Medikamente total geholfen, nur eben im Bezug auf die Schule nicht, obwohl es phasenweise Besserungen gab.

Ich fehle etwa 1/3 bis 1/2 der Schulzeit und das wirkt sich natürlich auch auf meine Noten aus.

Am Stoff liegt es auch nicht. Klar es gibt Themen, die liegen mir nicht, aber an sich traue ich mir zu 100% zu diese Ausbildung zu schaffen, bzw. bin ich mir sicher, dass ich vom Inhaltlichen her, das Abitur auf jeden Fall geschafft hätte.

Rest des Textes als Kommentar, da er zu lang ist.

...zum Beitrag

Ich bin kein Fachmann, aber ich glaube, Dir könnte ein Verhaltenstherapie helfen. Du bist jung, da kannst du noch relativ leicht dein Verhalten umtrainieren.

...zur Antwort

Ich weiss nicht, wie alt Du bist, das wäre noch wichtig. Auf jeden Fall solltest Du, wenn du nicht direkt zum Psychotherapeuten willst, mit jemandem reden, der sich mit der Thematik auskennt, also am besten jemand ausserhalb deines direkten Freundeskreises. Z.b. ein Vertrauenslehrer an der Schule, oder die Studienberatung an der Uni, oder oder. Es gibt auch Krisentelefonnummern wo man sich anonym beraten lassen kann. 

...zur Antwort

Ich empfehle Dir das Z5! Wasserdicht und schick, und der Fingerabdrucksensor an der Seite ist viel praktischer als im ollen Homescreen. Und natürlich ist die Kamera im Z5 um Klassen besser

...zur Antwort

Da hilft nur zurücksetzen, dabei gehen leider alle deine Daten die du nicht gesichert hast, verloren.

...zur Antwort

Nein, die passen nur für die Playstation. Aber die Soundqualität ist sehr gut, ich hab die gleichen.

...zur Antwort

Meinst du mit "neu" das Z3+? Es gibt ja sowohl das Z3, als auch das Z3+. Generell würde ich alle Sony Handys der Z Reihe ab dem Z1 uneingeschränkt empfehlen. Sehr lange Akkulaufzeit (2 Tage bei normaler Nutzung), die beste Kamera unter den Smartphones, und dazu wasserdicht bis 2 m.

...zur Antwort