Computer geht nach einschalten, jedoch nach ausschalten nicht mehr, was tun?
Guten Abend,
ich haben Ben einen Computer vor langer Zeit zusammengebaut und er funktionierte Problem los, jedoch nach dem ich die CPU ausgetauscht habe für mehr Leistung funktionierte der Pc zuerst sehr gut. Aber als ich mein Zimmer umgestellt habe und meinen Pc eingesteckt habe stellte ich ihn ein er bootete normal, jedoch als er in den Ruhezustand wechselte könnte ich ihn wie nicht mehr erwecken. Nach vielen Verscuhen Kamm ich zum Entschluss, dass der Pc nach dem Start ein Problem mit der CPU und dem DRAM hat, da die LEDs dafür leuchten.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
1 Antwort
jedoch als er in den Ruhezustand wechselte könnte ich ihn wie nicht mehr erwecken.
Kommt bei Windows 10 häufiger vor. am besten einmal den Pc hochfaren 10m Laufenlassen ,dann sauber Herunterfahren bis er abschaltet ( Warten). danach den ruhezustand wieder versuchen. Am Besten diesen Zustand vermeiden zu verwenden. Wenn man Ihn verwendet Hochfaren und danach wieder sauber Herunterfahren.
Nach vielen Verscuhen Kamm ich zum Entschluss, dass der Pc nach dem Start ein Problem mit der CPU und dem DRAM hat, da die LEDs dafür leuchten.
Kann auch das Netzteil sein ,daher sollte man mit einem ATX Netzteiltester das Netzteil Prüfen ob eine Spannung nicht sauber arbeitet oder ob alles OK ist.
https://www.conrad.de/de/p/pc-netzteil-tester-digitus-da-70601-1489300.html
Danke, jedoch stürzt der Pc auch einfach so ab. Es wird alles schwarz und ich bekomme Fehlermeldungen von Cpu und DRAM