CMOS Prüfsumme ungültig?
Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend einmal fachkundigen Rat: Und zwar besteht seit etwa Mittwoch an einem Desktop PC von HP das Problem, das sobald ich die Steckdosenleiste einschalte, der PC startet dann ausgeht, erneut startet ich die oben genannte Fehlermeldung bekomme dies mit Enter quittiere woraufhin auf Standardeinstellungen zurückgesetzt wird.
Danach lässt sich der PC auch normal nutzen, nur der Start nach abgeschalteter Steckdosenleiste ist dass Problem. Batterie habe ich als erstes geprüft und durch eine neue getauscht, leider ohne Erfolg. Dann habe ich das BIOS via HP Anleitung zurückgesetzt und geupdated, auch ohne Erfolg. Habe den Virenscanner laufen lassen ebenfalls nichts.
Ich weiß nicht mehr weiter, was ich noch machen soll.
1 Antwort
Klingt danach, dass die CMOS-Batterie wohl leer ist und ausgetauscht werden will.
Entsprechend speichert der Rechner seine BIOS-Einstellungen auch nicht mehr und meldet das natürlich bei jedem Neustart, da hier die Standardeinstellungen neu geladen werden und die nicht zur verbauten Hardware passen und erst angepasst werden müssen.
Da die aber schon ausgetauscht wurde, einfach mal die BIOS-Einstellungen kontrollieren und neu speichern. Vielleicht ist beim letzten Speichern irgendwo ein Fehler aufgetreten.
Besten Dank Xandros. Wie bereits erwähnt, der Fehler ist ja urplötzlich aufgetreten und wie du auch schreibst, muss da ja irgendwas nicht synchron laufen. Glücklicherweise habe ich ja noch einen Desktop Rechner, dort schaue ich mal im Bios alle Einstellungen durch, und überprüfe dann mal den Problemrechner.