Chromebook geht nicht an (Teil 2)?


09.03.2025, 16:10

mein Chromebook ist ein Acer 314


09.03.2025, 16:21

an die, die meine vorherige Frage nicht gesehen haben etc; hab ausversehen spezi auf mein Chromebook gekippt, es ging nach paar Tagen aber wieder normal, bis ich es ausgemacht habe und es nicht wieder an ging (diese Lampe an der Seite blinkte kurz blau auf als ich es versucht habe wieder anzumachen)

1 Antwort

Ich vermute dass wahrscheinlich die Rest Feuchtigkeit auch innerlich in Komponente befindet, so dass dein Chromebook deswegen die Schutzschaltung durch Feuchtigkeit Kontakt Auslöst und deswegen von alleine ausschaltet um Beschädigungen zu vermeiden.

Deshalb könntest du Glück haben dass nur durch Komponente Sauber und Trocken machen dann wieder Funktionsfähig wird.


traubensaaft 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 18:33

danke!! :)