Chemie Nebenquantenzahl?
Die Nebenquantenzahl gibt mir ja auskunft über die Form des Orbitals, oder?
wie kann man diese denn bestimmen? ChatGPT sagt, ich kann von der Hauptquantenzahl einfach 1 abziehen, stimmt das?
also für zb n=1 gilt l=0, also sieht das Orbital wie eine Kugel aus.
Aufgeschrieben haben wir:
(l<=n-1 d.h. Werte: 0,1,2,...,n.1)
stimmt das, dass ich um die zu bestimmen, von der Hauptquantenzahl 1 abziehen kann, oder versteh ich das falsch?
und stehen diese s, p, d, f Orbitale einfach für die verschiedenen Nebenquantenzahlen? also l=0 -> s orbital, l=1 -> p Orbital....? also wie bei den Hauptquantenzahlen
1 Antwort
Das was ChatGPT sagt, stimmt nicht so ganz. Diese Rechnung l = n - 1 stimmt zwar, allerdings gibt sie dir das höchste mögliche l für ein bestimmtes n aus. Soll heißen für n = 1 gibt es nur l = 0 (ein s-Orbital). Für n = 2 gibt es aber l = 0 und l = 1 (also s- und p-Orbitale). Entsprechend dann für n = 3 gibt es l = 0, 1, 2 usw.
Das ist auch das was ihr aufgeschrieben habt mit
(l<=n-1 d.h. Werte: 0,1,2,...,n.1)
jap, das habe ich dann auch noch rausgefunden. Danke. Aber lieber mal nachfragen, Chatgpt kann man ja oft nicht vertrauen