Chemie LK oder SoWi LK?
Hallo, bei uns stehen die Leistungskurswahlen an und ich kann mich einfach nicht entscheiden ob ich Chemie oder Sozialwissenschaften als Leistungskurs nehmen soll. Als ersten Lk nehme ich Englisch und bei Chemie und SoWi kann ich es auch nicht von den Lehrern abhängig machen, da bei beiden die große Chance besteht launische Lehrer zu bekommen. Ich bin in Chemie besser als in SoWi (nicht nur Notentechnisch sondern auch vom Wissen bzw Verständnis her). Allerdings besteht in Chemie die viel größere Gefahr abzurutschen als in SoWi. Im SoWi LK wären auch mehr Freunde von mir als in Chemie LK und mein Freund, der Chemie Lk hatte, ratet mir von Chemie ab. Im SoWi LK gäbe es allerdings eine ÜBERTRIEBENDE Spitzenschülerin mit der man ständig verglichen werden würde. Zudem hab ich mir gedacht, dass wenn ich SoWi nehmen würde, ich im Chemie GK (Grundkurs) mit meinem Wissen punkten könnte.
Ich bitte um hilfreiche Antworten, wie zB Erfahrungen mit den Leistungskursen, und nicht mit solchen Antworten wie, dass ich das für mich selber entscheiden müsse.
3 Stimmen
3 Antworten
Das kommt darauf an, was du später machen willst. (Berufliche Richtung, Studium)
Ich hatte damals Chemie Leistungskurs und war sehr zu frieden damit und fand es auch nicht schwer. Aber das kann bei einem anderen Lehrer natürlich anders sein.
Ich habe danach Bio studiert und das war unendlich hilfreich. Ich musste in den ersten Semestern für Chemie nichts lernen( ich hatte sehr viel Chemie) und konnte alles problemlos verstehen, aber nur weil ich das alles schon mal im Leistungskurs lernen durfte. Wenn du dir also eine ähnliche Richtung, also ein naturwissenschaftliches Studienfach oder auch eine Ausbildung in diese Richtung vorstellen kannst, dann würde ich dir das sehr empfehlen.
Andersrum genauso. Wenn du eher in eine sozialwissenschaftliche Richtung gehen möchtest, hast du damit auch schon Pluspunkte gesammelt.
Pharma und Physio klingen doch schon eher noch Bio/Chemie. Ein Leistungskurs ist schon anders als ein Grundkurs. Bei uns hatte der Leistungskurs doppelt so viele Stunden pro Woche als der Grundkurs. Dadurch kann man die Themen viel intensiver behandeln und man behält es durch die Frequenz auch viel länger. Weiß heute noch manche Sachen davon auswendig, obwohl ich eigentlich echt faul war. Also kann ich nur empfehlen!
Ich will dir da jetzt zu nichts raten. Ich habe Sowi LK und auch einen mega coolen Lehrer, als der aber länger krank war bekamen wir einen Vertretungslehrer für 2 Monate und die Stunden waren extrem langweilig. Du musst dir darüber im klaren sein, dass du jede Woche mehrere Stunden (bei uns sind es 4) dieses Fach hast. Wenn du dich nicht ernsthaft dafür interessierst wird es hart. Hast du schon Pläne was du nach der Schule machen möchtest, kannst du schauen welches Fach besser dazu passen würde. Auch wenn du jetzt in dem einen Fach vielleicht besser bist, heißt das nicht, dass das so bleibt. Die Note ist auch immer abhängig davon, wie man mit dem Lehrer klarkommt. Informiere dich darüber welche Themen in den Kursen behandelt werden und wie die Klausuren aufgebaut sind. Du kannst dir auch eine Pro und Kontra Liste für die beiden Möglichkeiten erstellen, wenn du dich dannach immernoch nicht entscheiden konntest. Falls du Sowi Lk nimmst, mach dir keine Sorgen über diese Oberschlaue, davon haben wir 3 im Lk und trotzdem können wir gute Noten bekommen.
Meine Stufe hat schon bei jedem Lehrer nachgefragt wie so die Leistungskurse aufgebaut sind etc und jeder Lehrer, außer mein Chemielehrer, hat von seinem eigenen Fach als Lk sofort abgeraten😂 nur mein Chemielehrer macht ständig Werbung dafür haha. Aber wie gesagt in beiden Fächern würde ich launische Lehrer bekommen, die mich nicht wirklich begeistern können. Bei uns sind die Leistungskurse 5stündig (pro Woche) deshalb überlege ich ja so sehr. Aber danke für deine Mühe!
Gerne, ja ich kenne das. Ich habe auch echt ewig überlegt und habe dann am Ende auch nach Lehrern entschieden. Das war dann einfach, der super nette und lockere Lehrer, oder die bei der die beste Note, die man mündlich bekommen kann die 2 ist und das auch nur, wenn man einer ihrer Lieblingsschüler ist. Hast du dich mal mit Leuten aus den jeweiligen Lks aus den Stufen über dir unterhalten? Die kennen die Lehrer dann ja vielleicht auch. Manchmal sind Lehrer auch zu ihrem Lk total lieb und zu den Grundkursen total blöd, oder auch anders rum. Haben wir im Deutsch Lk, die Frau hasst uns, dafür liebt sie ihren Reli Gk und bringt denen dann immer Kekse mit.
Ich z.B. nehme Mathe Phy LK , und MINT Fächer (Naturwissenschaften) als Leistungskurse zu nehmen ist meiner Meinung nach schlauer, weil man größere Chancen auf einen guten Job hat und die Leistungen mit Logik und einem richtigen Ergebnis bewertet werden, wohingegen in SoWi Fächern es (teilweise) auf Ansichten des Lehrers ankommt, wie ZB bei einer Interpretation bzw Deutung von etwas.
Ich würde halt sowieso beide Fächer als schriftliche Abiturfächer nehmen, deshalb wären die Chancen da glaube ich gleich🤔 oh je ich überlege noch ob ich Physik oder Biologie abwählen soll😂 danke für deine hilfreiche Antwort!
Du hast natürlich auch so gute Chancen auf nen Job, aber mit erschwerten Kurs in der Schule wirst du es im Studium oder in der Ausbildung, wenn dein Beruf darauf abzielt, besser verstehen. Aber ich würde aufgarkeinenfall nach Freunden gehen.
Ja das ist ja die große Frage, ich überlege noch zwischen Pharmareferentin, Physiotherapeutin und Beamtin im Rathaus. Aber ich nehme ja eh beide Fächer als schriftliche Abiturfächer, deshalb hätte ich beides schonmal im Abi. Trotzdem vielen Dank für deine Antwort, die hat mir sehr geholfen☺️