Chef möchte, dass ich mich nach der Arbeit nochmal an die Arbeit mache?
Ich hatte ein Gespräch mit meinem Chef. Es ging darum, dass ich wenn ich etwas nicht schaffe und nicht den Kopf dafür habe die Arbeit zu verlagern und den Laptop mit nach Hause zu nehmen und meine Arbeit dann Abends abzuschließen.
Ich verstehe, was er damit meint und finde es prinzipiell auch gut aber in der Praxis sieht das anders aus.
Um ehrlich zu sein möchte ich es vermeiden meine Arbeit mit nach Hause zu nehmen weil es dann nur noch eins gibt: Arbeit. Dazu kommt, dass mein Mann in Schichten arbeitet und unser Sohn erst um 22:00 Uhr schläft. Das gestaltet sich alles schwierig.
Er sieht es immer eher total easy und für ihn ist die Arbeit halt alles.
Was sagt ihr dazu? Wie würdet ihr damit umgehen?
7 Antworten
Hallo er scheint dich auszunutzen, je nach Größe des Betriebes, muss er eine Teilzeitkraft dazu einstellen, da kannst Tag und Nacht arbeiten ohne ein ende zusehen, habt Ihr ein Betriebsrat dann rede mit denen
Wenn du die Stunden früher gehen darfst, welche du dann daheim nachholst, aber sicher doch!
Zu sagen wir mal 8h in der Arbeit sitzen und daheim weitermachen ohne Bezahlung? HELL NO
Wieso schläft dein Sohn erst um 22 Uhr? Den Rhythmus eines Kleinkindes kann man ändern und sollte man. Wenn er älter ist kann er sich ja auch alleine beschäftigen während du deine Arbeit machst? Gibt halt Unterschiede ob man arbeitet weil man dann Arbeit hat oder weil man was erreichen will.
Arbeit ist da um Leben zu ermöglichen, nicht um Leben zu Arbeit zu machen.
Wenn du die Arbeit in der vorgegebenen Arbeitszeit nicht schaffen kannst,
muss mehr Personal eingestellt werden und nicht das besthende überfodert/ ausgebeutet werden.
Die Zeit nach der Arbeit, dient zur Erholung und nicht für mehr Arbeit, zumal da es ja wohl nicht bezahlt wird.