CFS - Experiment?
Vor vielen Jahren bekam ich mal eine Kur wegen chronischer Nackenschmerzen: 5 Wochen je 2 Spritzen mit Ultracain. Das spritzt der Zahnarzt punktgenau 1x innen und 1x aussen. Dann kann der bohren wie er will, man spürt zwar das Bohren, jedoch keinerlei Schmerz. Nach diesen 5 Wochen war ich ein neugeborener Mensch. Die Nackenschmerzen sind nie mehr wieder gekommen. Ich würde sowas wieder machen wollen, um zu sehen, um das gegen das CFS was hilft. Kostenpunkt ca. 2-300 €. Die Krankenkasse zahlt nix. Das Ultracain würde mir sicher mein Zahnarzt verschreiben. Aber dann gehen die Probleme los. Die Spritze muss punktgenau am Hinterkopf gesetzt werden. Der Heilpraktiker kennt die Akupunktur-Punkte, aber der darf nicht spritzen. Der praktische Arzt darf spritzen, hat aber null Ahnung von Akupunktur-Punkten. Was tun?
2 Antworten
Was auch immer du hast - es ist bestimmt kein CFS.
Du kannst dir das viele Geld sparen, denn bei CFS hilft es nichts, wenn man nur mit Schmerzmittel spritzt.
Wo willst du denn die Schmerzspritzen ansetzen, wenn dein ganzer Körper evtl. unter Schmerzen steht?
https://focus-arztsuche.de/magazin/krankheiten/cfs-symptome-arzt-und-klinik
Wer hat bei dir denn CFS festgestellt?
Bei CFS gibt es keine einheitliche Behandlungsmöglichkeiten, wie bei anderen Krankheiten wo die Symptome sich ungefähr einheitlich zeigen.
Bei CFS - wo die chronische Müdigkeit - an erster Stelle steht, da helfen Schmerzmittel auch nichts.
Ein guter Heilpraktiker der sollte auch wissen, dass man bei CFS nicht nur mit Schmerzmittel behandelt, sondern hier ist eine Behandlung erforderlich ist, wo Körper und Psyche gemeinsam behandelt werden sollten.
Hier kann man dir nur raten, nicht jedes "Experiment" auszuprobieren, weil man aus Verzweiflung alles annehmen würde, aber man kann auch abgezockt werden,weil die Kassen nicht alles bezahlen.
Du musst als Betroffene Person quasi ein bisschen dein eigenen Arzt sein und herausfinden, was dir gut tut und was nicht, denn bei CFS ist der komplette Körper, mitsamt der Psyche betroffen. Die meisten Betroffenen wissen schon, was ihnen nicht gut tut.
aktuell gibt es keine Therapie, die nachweislich gegen ME/CFS hilft. Das Hauptziel ist es daher, die Symptome zu behandeln und so Ihre Lebensqualität zu verbessern. Ihr Arzt kann Ihnen beispielsweise Medikamente verordnen, die Schmerzen lindern oder Ihren Kreislauf stabilisieren
https://www.praktischarzt.de/krankheiten/chronisches-erschoepfungsyndrom/
Wenn du ständig müde bist, nichts auf die Reihe bekommst,weil die körperliche Schwäche dich lähmt, dann noch zusätzliche körperliche Syxmptome, dann bleibt es nicht aus, dass die Psyche aussen vor bleibt.
Du kommst dir vor, wie wenn du tagelang im Bergwerk geschuftet hast.
Dein kompletter Körper spielt verrückt und kein Arzt findet was, obwohl du leidest, das kann einen schon mürbe machen.
Suche dir Im Internet Selbsthilfegruppen in deiner Nähe, wo dich mit Mitbetroffenen austauschen kannst.
Über die Rheumaligs bei dir findest du auch Anlaufstellen.