Canon EOSM50 Mark II oder 750D? Oder auch 250D?
Also. Ich bin seit gefühlt einem Jahr am überlegen welche ich von Von den oben genannten nehmen soll. Was sind die Unterschiede und welche ist die bessere.
Und sollte ich mich auf die Videos oder Fotos fokussieren
Natürlich mit den standart Kit Objektiven bei den Kameras
3 Antworten
Die M50 und 250D sind zu 99% die selbe Kamera mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass die 250D eine Spiegelreflex ist und die EOS M50 II eine Spiegellose. Daraus ergeben sich kurzgefasst folgende Vor/Nachteile:
- Die 250D hat nur 9 AF Punkte wenn du durch den Sucher schaust, bei der M50 kannst du dagegen auf quasi jedem Punkt im Bild fokussieren und Objekte, Gesichter und Augen nachverfolgen. Die 250D kann das auch, aber nur im Bildschirm-Modus.
- Die 250D hat eine längere Akkulaufzeit, weil sie keinen Bildschirm im Sucher betreiben muss. Mit einer Batterie kommst du ungefähr 3x länger hin. Aber Drittherstellerbatterien von Patona gibts für ~12€.
- Die M50 zeigt dir das fertige Bild schon durch den Sucher, bevor du abdrückst.
- Die M50 ist kleiner, leichter und einfacher zu transportieren.
- Dadurch, dass die M50 spiegellos ist, kannst du alle möglichen analogen Objektive adaptieren, die jemals gebaut wurden, z.B. Canon FD. Die sind an der 250D nicht adaptierbar.
- Ebenfalls nur bei der M50 kannst du Speedbooster-Adapter benutzen, was sie zu einer Mini-Vollformat macht.
- Last but not least schießt die M50 schnellere Serienbilder, 10 pro Sekunde im Vergleich zu 5 bei der 250D.
Die 750D ist auch eine Spiegellose, hat im Gegensatz zu den beiden oberen keinen DualPixel-Autofokus, aber dafür im Gegensatz zur 250D 19 Kreuz-AF Punkte im Sucher. Insgesamt ist sie auch etwas größer als die 250D. Und für Video generell weniger geeignet als die beiden oberen.
Und sollte ich mich auf die Videos oder Fotos fokussieren
Das kann dir keiner sagen, das musst du doch selbst wissen, auf was du dich konzentrieren willst.
Hallo
inzwischen
- sind die Kameras teilweise ausverkauft und kosten 50-75€ mehr als vor 6 Monaten, die 750D ist schon seit 5 Jahren vom Markt und hat kein DPAF
- ist klar das EOS M Reihe "gestorben" ist (wie 2017 von Mitarai in der Keynote für nach Olympia angekündigt)
- wenn man die DSLR/DSLM am Ende nur mit denn 18-55 oder 15-45 Kit Eimern benutzt kann man sich das ganze "Gedöns" ersparen, die 1" Prosumerklasse im 500€ Bereich haben besser Optiken, mehr optische Auflösung und eine vergleichbare Freistellung,, wiegen dabei die Hälfte und passen in Hosentaschen. Vor allem erzeugen 1" Sensoren qualitativ saubere Videos fast ohne Rolling Shutter in der Preisklasse, selbst die Canon GX Typen. Und die machen das auch bei UHD/4K. Dran denken die M50/250D hat bei UHD Video einen 2,5 Fach Crop also fast die Breite von Super16/1" Sensoren.
Hi,
ich wäre hier für die 750d, Hauptfaktor finde ich sind hier die wenigen, aber trotzdem mehr vorhandenen AF-Felder, aber schau dir mal diesen Vergleich an: https://versus.com/de/canon-eos-250d-vs-canon-eos-750d
VG Hdhdidbs
Canon eos 750D oder 250d? (Technik, Kamera, Fotografie) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/canon-eos-750d-oder-250d#answer-426433009
Und die M50 soll auch gut sein von den Fotos wenn nicht die beste