Calciumphosphat und H2SO4 ...

3 Antworten

jau ich habe die Fragestellung n bischen umformuliert vlt war das ein bisschen Irreführend.

anstatt so: Formulieren sie die Reaktionsgleichung der stöchiometrischen Umsetzung von je 1mol Calciumphosphat und Schwefelsäure.

war sie ursprünglich so: Formulieren sie die Reaktionsgleichung der stöchiometrischen Umsetzung von einem Mol Calciumphosphat mit einem Mol Schwefelsäure.

Also wenn das wirklich 1 Mol H2SO4 und 1 Mol Ca3(PO4)2 sind, hast du ein Problem. Da dürfte ein schwierig zu berechnendes Gemisch aus CaSO4, CaHPO4, Ca3(PO4)2 und evtl. auch Ca(H2PO4)2 entstehen.


Voiid 
Beitragsersteller
 28.03.2014, 19:15

Ja genau :) , deswegen hab ich mir jetzt das als Reaktion gedacht:

Ca3(PO4)2 + H2SO4 --> CaSO4 + 2CaHPO4

Barnold  29.03.2014, 22:43
@Voiid

Der Gedanke ist gut, aber meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen.

das ist schon relativer Bullshit. Elementares Calcium entsteht da auf keinen Fall.

Hier passiert lediglich eine Ionenaustauschreaktion-> Ca3(PO4)2 + 3 H2SO4 -> 3 CaSO4 + 2 H3PO4 (welches in Wasser dann noch weiter dissoziiert)

Gruß

Marcel


Voiid 
Beitragsersteller
 28.03.2014, 15:34

Hm dann wird 1 mol Schwefelsäure in dem fall nicht so verstanden das man

nur --> 1x H2SO4 hat.

jobul  28.03.2014, 16:16
@Voiid

Für ein Mol Calciumphosphat braucht man hier 3 Mol Schwefelsäure. Es entstehen 2 Mol Phosphorsäure - das sagt die Reaktionsgleichung.

mgausmann  28.03.2014, 17:23
@jobul

ich verstehe was er meint... steht in der Aufgabe wirklich explizit, dass je 1 mol reagieren? Oder steht dort einfach nur Phosphat+ Schwefelsäure und du hast dir die 1en davor gedacht? Denn das würd mich schwer wundern, denn je 1mol können nicht miteinander reagieren! Jedenfalls nicht vollständig.