Bringt das Wählen überhaupt was, wenn sich doch eh nichts ändert?
Wir wählen Parteien. Die Probleme die es gibt : Bildungssystem, Fachkräftemangel, Gesundheitssystem, mehr Netto vom Brutto, Rente usw.
Diese Probleme haben wir gefühlt schon ewig. Einige davon seit vielen Jahrzehnten. Wir wählen ständig Parteien, aber es ändert sich nicht signifikant was. Es wird nicht besser. Bringt es überhaupt noch etwas, wählen zu gehen? Und warum dann die etablierten Parteien wählen, die Jahrzehnte lang in der Regierung waren, aber die Probleme nicht angepackt haben.
Wie steht ihr dazu?
6 Antworten
Einige der kleinen Parteien sind gar nicht in der Lage ein Land zu regieren.
Grad diese Partei stellen sich immer ganz tolle Parteiprogramme auf und haben kühne Ideen.
Bleibt die Frage wie man das bezahlt und wer das am Ende alles umsetzen sollen.
Man hat weder das Geld noch die Arbeitskräfte um alle Straßen auf einmal zu sanieren, Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen und selbst wenn müssen die erstmal reifen, etc.
Zumal es uns noch sehr sehr gut geht, es lässt sich natürlich schneller etwas spürbares ändern wenn man bei 0 anfängt die letzten Prozent sind dann aber schwieriger.
PS: wenn du mal so schaust wofür viele Menschen so Geld ausgeben können dann ist unser generelles Problem nicht das wir zu wenig netto vom brutto haben.
Solange die Grünen, SPD noch mit mischen wird sich gar nichts ändern...Eigentlich gibt es nur eine Partei die grundlegend was ändern will...Und mit der will niemand regieren....Also Nein, es wird sich nichts ändern...Abgesehen davon das es noch schlechter wird...😌🐥
Je mehr wählen gehen, desto größer die Chance, dass sich eben DOCH was ändert. Auf Grüne, CDU, SPD und FDP darf man da natürlich nicht mehr hoffen. Die haben jahrzehntelang bewiesen, dass sie nichts ändern wollen.
Ich war sehr lange ein Nichtwähler, aber vor gut zwei Jahren habe ich mich umentschieden.
Im Moment sieht es so aus, daß durch Brandmauern die Politik durch rot-grün vorgegeben ist. Egal wer die Wahl gewinnt - es wird immer mindestens eine der beiden mitregieren und auf der Bremse stehen. Unter wessen Führung das geschieht darf sich der Wähler aussuchen.
Es gibt keinen Fachkräftemangel wenn die Arbeitgeber die Angestellten gut behandeln würden. Deshalb habe ich aufgehört zu arbeiten