Briefmarken Kleber herstellen?

2 Antworten

Vielleicht hast Du da Mehlkleister gesehen. Das ist allerdings ein Kleister, wie der Name schon sagt. Der wird nicht angefeuchtet, sondern naß auf die zu verklebenden Flächen aufgetragen.

Ein fertiges Produkt wäre Gummi Arabicum, was heutzutage als Heilmittel verwendet wird.

In frühjerer Zeit war Gummi Arabicum die Gummierung (der Name stammt daher) auf der Rückseite von Briefmarken und den Laschen der sogenannten naßklebenden Umschläge und Papier-Verpackungsbänder.

Einfacher dürfte sein, einen Gummierstift zu kaufen. Damit kannst du Gummi arabicum zum Beispiel auf selbstgebastelte Briefumschläge auftragen. Später kann man ihn anfeuchten, um den Umschlag zuzukleben. https://www.laeufer-gutenberg.de/produkte/showProduct.php5?product=O%3A7%3A%22Product%22%3A1%3A%7Bs%3A11%3A%22%00Product%00id%22%3Bs%3A2%3A%2250%22%3B%7D&category=O%3A8%3A%22Category%22%3A1%3A%7Bs%3A12%3A%22%00Category%00id%22%3Bs%3A2%3A%2214%22%3B%7D

Was möchtest Du wissen?