Braune Stellen an Bogenhanf
Hallo, Ich habe seit einem knappe 3/4 Jahr einen Bogenhanf. Und heute habe ich an einem "Blatt" bemerkt, dass es oben und unten ganz vertrocknet war (braun und dünn) In der mitte war es ganz normal. An einem andere ist seit einer Weile eine braune Stelle im unteren Drittel. Die Pflanze steht auf meinem Fensterbrett an der Nord/ Nordost Seite. Kann mir bitte jemand sagen was das sein könnte? Und natürlich was ich dagegen machen kann bzw. was ich falsch gemacht hab. Danke!


1 Antwort
Die Blätter von Bogenhanf sind zwar sehr langlebig, aber ewig halten sie dennoch nicht, irgendwann verwelken sie - ist ganz normal, vor allem bei Austrieben, die schon mal geblüht haben. Die braunen Stellen halte ich für alte Verletzungen, die jetzt vernarbt sind, kleiner Schönheitsfehler halt. Wenn sie allerdings jetzt in kürzerer Zeit viele solche Stellen bekommen sollte (ohne neue Verletzungen z.B. durch Haustiere), dann würde ich mit der Blume mal in einem Blumenladen um Rat fragen, das könnte dann nämlich auch irgendein aktueller Schädlingsbefall sein. Der Standort an einem Nordostfenster ist hinsichtlich Licht und Sonne prima, und an sich sieht die Pflanze auch ganz so aus, als ob es ihr bei dir gefällt. Wichtig ist halt das Gießen - als Pflanze aus trockenen Gegenden mag sie es eher trocken, also keinesfalls zu üppig mit den Wassergaben (wenn Bogenhanf eingeht, dann ist das fast immer die Antwort auf zu viel Wasser). Wenn ein Blatt zufällig mal erst unten vertrocknet, in der Mitte aber noch grün ist, würde ich versuchen, hieraus Stecklinge zu ziehen: Blatt abschneiden und den grünen Bereich in etwa 7 cm lange Stücke zerteilen und diese einpflanzen - mit etwas Glück bildet sich daraus eine neue Pflanze.
Vielen Lieben Dank! Ich habe nicht wirklich einen grünen Daumen und dachte schon, dass ich sogar bei dieser Pflanze versagt habe. Ich werde sie mal beobachten, noch einmal ein großes und herzliches Danke!