Brauche Hilfe in Mathe bei Bruchrechnung / Anteile?
Hallo
wie wird in der ersten Reihe ab Aufgabe 3 gerechnet? Kann mir jemand anhand eines Beispiels, den Rechenweg nennen? Einmal mit einen unechten und einen echten Bruch.
Und welchen Rechenweg nutzt man bei Reihe 2 und 3 ?
Kann mir wer 2 Bsp. bei Reihe 2 nennen. Einmal eine von den ersten 3 Aufgaben und dann einmal, mit den Brüchen?
Und ein Bsp. bei Reihe 3. Da dürfte nur eine natürlich Zahl rauskommen oder evtl. noch ein Bruch? Sollte beides der Fall sein,könnte man da beide Bsp. nennen?
Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe.
Liebe Grüße
1 Antwort
Vorwort : Wie konkret gerechnet werden soll, weil die Lehrerin es so für richtig hält , kann ich nicht erahnen . Dafür vorab : Sorry :))
.
.
6/11 von 121
man muss wissen ( großes Einmaleins ) , dass 11 ein Teiler von 121 ist .
das also 11*11 = 121 ist
also 6*11 = 66
.
.
??? von 20 = 15
weil 15 kleiner als 20 ist , weiß man schon dass ????? nicht größer als oder gar gleich 1 sein kann.
erkennen soll man , dass 5 in der 20 und in 15 steckt
.
.
3/10 von ???
wenn man rechnen darf , gilt die Regel
Mit dem Nenner malnehmen und durch den Zähler teilen
6 * 10 = 60
60 / 3 = 20
1/10 von 20 ist 2
3 davon sind 6
.
oder man überlegt
wie oft kommt die 3 in 6 vor ?
2 mal
nun mal 10
.
oder man geht so vor
3/10 + 3/10 + 3/10 sind 9/10
das sind 3*6 = 18
nun muss man noch den dritten Teil von 3/10 , das sind 1/10 = 2 finden
18+2 = 20
@Halbrecht vielen Dank für Ihre Mühe. Da es mehrere Methoden gibt ,dies zu rechnen, werde ich es nicht machen und dann einfach es von der Lehrerin erklären lassen. Bevor ich mein Kind damit durcheinander bringe,sollte sie es anders lernen. Liebe Grüße und einen guten Rutsch