Bluescreen bei WoW?
Hallo liebe Wissende,
vor rund 3 Monaten habe ich mir einen neuen PC angeschafft. Hier mal die Daten:
Betriebssystem: Windows 10 Pro (64-Bit)
Systemhersteller: BIOSTAR Group
Systemmodell: A70MD PRO
BIOS: BIOS DATE: 12/15/15 12:16:55 Ver: 04.06.05
Prozessor: AMD A8-7600 Radeon R7, 10 ComputeCores 4C+6G (4 CPU's), ~3.1GHz
Speicher: 8192MB RAM
DirectX-Version: DirectX 12
Nicht das Beste, weiß ich auch, reicht aber eigentlich für meinen Kram, den ich so mache. Unter Anderem WoW zocken. Nun habe ich seit etwa 2 Wochen das Problem, dass mir WoW (manchmal auch Starbound, als Vergleich) den kompletten Rechner lahmlegt. Er hängt sich mittendrin auf, zeigt mir einen Bluescreen und fährt sich neu hoch.
Das Seltsame ist: Das Spiel läuft absolut flüssig (spiele IMMER auf niedrigstmöglichen Grafikeinstellungen), bis nach ein bis zwei Stunden der Absturz kommt. Vollkommen random. Ich kann gerade in der partikelärmsten Gegend stehen, vollkommen egal.
Ich habe wirklich alles ausprobiert, was mir einfiel, hier mal eine Liste: - alle Mods aktualisiert - alle Mods deaktiviert - Repair von WoW laufen lassen - WoW neu installiert - Grafikkartentreiber aktualisiert (mit der Radeon-Software) - von Windows 8.1 auf Windows 10 geupgradet - den PC geschlagen - den PC angebrüllt - gebetet
Nichts davon hat auch nur die geringste Besserung gebracht. Ich bin wirklich ratlos. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. Mein Freund hat übrigens dasselbe Problem und sogar einen neuen Arbeitsspeicher eingebaut. Hat auch nicht geholfen.
Hilfe :(
2 Antworten
Die Frage ist doch - hat WoW selbst damit was zu tun? Wenn du den PC immer nur anschaltest um zumeist WoW zu spielen könnte man das annehmen - muss aber natürlich nicht sein.
Ich würde an Deiner Stelle mal versuchen die Grafik komplett hochzuschrauben und zu gucken, ob er dann schneller/öfter abstürzt. Sprich: versuch rauszufinden, wie du ihn schneller abstürzen lassen kannst. Stürzt er auch ab, wenn du nichts damit tust und er nur rumsteht? Und so weiter.
Ich weiß nicht, woher du den PC hast - wurde er selbst zusammengestellt oder gekauft? Man kann im Internet auch gut nachsehen, ob die einzelnen Komponenten zusammenpassen. Wenn die Komponenten untereinander nicht gut "kommunizieren" könnten, kann dies auch zu Problemen führen. Diese vorgefertigten "Billigcomputer" laufen zwar im Grunde ganz gut, sind aber gerade bei Spielen oftmals sehr fragwürdig. Weil es einfach über die übliche Standardbenützung eines PC's hinausgeht.
Den PC reinigen hast du ausgelassen.
Das was du schilderst kann temperaturbedingt stattfinden.
Aufmachen und die Ventilatoren säubern! Der A8 ist da ziemlich zickig drauf. Die kleine APU mag es nicht allzu warm zu werden. Allerdings kann auch deine Graka betroffen sein.
Das kommt übrigens häufiger vor als man denkt :)
Ja leider, aber glücklicherweise sind die Probleme bei einem Tower leichter zu beheben als bei einem Laptop. Dort den Lüfter auszubauen ist mitunter eine ziemliche Qual.
Achte darauf, wenn du mit einem Staubsauger drangehst, dass du alle Stromkabel abklemmst, gerade die von den Ventilatoren, ansonsten fungieren die Teile als E-Motor und generieren ungewollt Strom für die Hauptplantine.
Wenn es um Temperatur geht - guter Tipp übrigens: reicht es oft einfach das Gehäuse aufzumachen :o
Die gekauften PC'S sind auch oft nicht auf Spiele ausgelegt und man übersieht leicht, dass man vielleicht noch einen zusätzlichen Lüfter einbauen sollte (generell wenn man vom nicht üblichen Gebrauch abweicht sinnvoll).
Es gibt im Internet ganz gute Software, um sich die Temperatur anzeigen zu lassen - die Auslastung des Graka und so weiter und so fort. Mit steuerbaren Lüftern kann man dann auch arbeiten und je nach Anwendung die Geschwindigkeit hochdrehen.
Da schafft man sich einen Tower-PC an, weil die Laptops ständig überheizt sind und hat nun diesselben Probleme?
*weint leise, bedankt sich für den Tipp und versucht es mal*