bitte helft mir ich bitte?

3 Antworten

Lasse Dir erstmal die Temperaturen anzeigen, geht z. B. hiermit:

https://www.heise.de/download/product/hwinfo-36684


iman779 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 22:13

wie viel grad sollte die cpu den haben? oder wie viel hat sie wenn so etwas passiert

CatsEyes  07.04.2025, 22:16
@iman779

Je nach Belastung vor'm herunterfahren vielleicht so 60° bis 80°, bissel drüber wäre auch nicht verkehrt.

Hallo,

das passiert wenn die CPU zu heiß ist.

Da wird beim Herunterfahren, der CPU-Lüfter solange gekühlt,
bis er abgekühlt ist.

Vielleicht mal die Wärmeleitpaste der CPU erneuern lassen.

Man könnte es auch selber machen, wenn man Erfahrung hat,
im PC Selbstbau.

Hansi


iman779 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 22:38

aber wie lange muss ich warten bis es abgekühlt ist oder geht das nicht mit warten

Kerner  08.04.2025, 00:28
@iman779

Einfach in idle Betrieb laufen lassen, so 15 Minuten.
Dann in den Stand By (Strom sparen) wechseln.

Wenn dann der Lüfter noch läuft, dann die WLP erneuern.

Ich tippe mal auf einen Intel Core 7 der 10er f.f. Gen.

Hansi

iman779 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 22:09

kann man die temperatur irgendwo sehen?

iman779 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 22:17
@Kerner

wie viel grad sollte es sein? oder bei wie viel grad passiert sowas

Kerner  07.04.2025, 22:19
@iman779

Das ist abhängig vom Hersteller.

So an die 100Grad sollten es nicht sein.

Aber das ist bei mir reine Erfahrungssache.

Hansi

CatsEyes  07.04.2025, 22:06

Vielleicht erstmal die CPU-Temperatur anzeigen lassen...

Kerner  07.04.2025, 22:11
@CatsEyes

Nein,

wenn jemand sein Auto abstellt und die Lüfter laufen nach,
dann weis ein Fachmann die Ursache.
Trotzdem wird man den Kühler neu befüllen.

Wenn ein Sensor kaputt merkt man das schon..

Hansi

CatsEyes  07.04.2025, 22:18
@Kerner

Naja, dass Autokühler nachlaufen, z. B. nach "straffer Autobahnfahrt" bedeutet noch keinen Defekt. Und Paste wechsel - ich gebe zu, habe das bei noch keinem meiner Rechner gemacht. Kann natürlich sinnvoll sein, aber erstmal messen kann jeder. ;-)

Habe so etwas noch nicht gehabt.
Ich tippe auf einen Falschanschluss oder Defekt im Bereich von Mainboard, Netzteil und ein/aus - Taster.
Hast Du den PC selber gebaut? Dann eher ein Anschlussfehler als ein Defekt.