Bionik?

1 Antwort

Die Verbindung von biologischen Zellen, insbesondere Neuronen, mit einem Computerchip ist ein komplexer Prozess und erfordert spezialisierte Techniken. Es ist nicht so einfach wie das Einklemmen von Zellen zwischen zwei Goldkontakten.

Deutschen Forschern ist es gelungen, ein Netzwerk aus Nervenzellen mit einem Computerchip zu verbinden. Die Nervenzellen, die von einer Wasserschnecke stammen, bildeten auf dem Silizium-Substrat untereinander über Synapsen Kontakte heraus. Den Wissenschaftlern gelang es, erstmals einen elektrischen Impuls nicht invasiv vom Chip in Nerven einzukoppeln, im Nervennetz weiterzuleiten und an einer anderen Zelle im Netz wieder in den Chip "auszulesen".

Spezifischen Methoden zur Verbindung von Neuronen eines Regenwurms mit einem Computerchip von den verwendeten Techniken abhängen können und möglicherweise nicht genau den oben beschriebenen Methoden entsprechen.

Forscher verbinden Computerchip mit Nervenzellen | heise online