Bin so verzweifelt (Ausbildung)?
Hallo ich bin echt am verzweifeln. :(((
Ich bin mit 18 aus der Schule gekommen. Gut, da war ich eben auch noch nicht so reif wie ein erwachsener. Ich war manipulierbar und ich hatte noch nicht den beruflichen Weitblick.
Ich bin damals dann trotzdem zur Agentur für Arbeit. Das erste was denen eingefallen ist war die Lebenshilfe. Sie meinten "damit man gucken könnte was ich gut kann". Nach den ganzen Werkstätten haben die sich aber nie mehr gemeldet.
Kürzlich rief ich dann bei der Agentur für Arbeit an die weigern sich aber mir zu helfen weil sie glauben das ich es sowieso nicht packen kann auf dem 1. Arbeitsmarkt!!
Das Ding ist die sehen irgendwelche Diagnosen auf dem PC die ich aber eigentlich gar nicht habe! Ich werde zu unrecht aus dem 1. Arbeitsmarkt ausgeschlossen! Es gibt als alternative trotzallem noch das Berufsbildungswerk!
Aber die vom Arbeitsamt helfen mir einfach nicht!!
Ich weiß nicht was ich machen soll!!
Draußen etwas betrieblich zu finden das ist wirklich sau schwer und mein Zeugnis ist auch nicht das beste!!
Aber ich kann es packen mit der Ausbildung!! Ich leide so sehr an Minderwertigkeitskomplexen weil ich noch keine Ausbildung gemacht habe!! Wie kann es sein das man mir das Recht nimmt im Berufsbildungswerk, also in einem geschützten Rahmen, eine Ausbildung zu machen??
Ich bin es so satt immer nur erniedrigt zu werden und immer nur zu hören zu bekommen ich kann alles sowieso nicht!
Das hat man mir schon eingeredet als ich als Jugendlicher in Polen in einer Pflegefamilie war. Ich bekam nur zu hören was ich alles nicht kann und wie krank ich doch bin!!
Und wenn ich dann sehe wie glatt es bei anderen Menschen läuft dann schürt das bei mir zu Missgunst und Neid!!
Mittlerweile bin ich 26!!
6 Antworten
Das Arbeitsamt hilft niemandem! Auch nicht, wenn man bereits einen Ausbildungsabschluss und sogar noch Berufserfahrung oben drauf hat. Sie verwalten Arbeitslosigkeit - mehr aber auch nicht!
Wenn du also eine Ausbildung machen möchtest, kümmere dich selbst darum! Wenn es um einen Antrag auf eine bestimmte, geförderte Ausbildung geht, lass dir von einer Sozialberatung oder anderen sozialen Beratungsangeboten bei der Antragstellung helfen. So, dass der Antrag am Ende so formuliert ist, dass die Verwalter bei der Arbeitsagentur ihre "Checklisten" abhaken und den Genehmigt-Stempel darauf setzen können.
Aber das ist auch schon alles, was du von dort bekommen wirst. Wirkliche Hilfe und Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen gibt es DORT auf keinen Fall, schmink dir das ab!
Glaub doch mal an dich !!!
warte nicht auf das Arbeitsamt , sondern fang selber an, dir Praktika zu suchen..
fast überall werden Lehrlinge händeringend gesucht..
also überleg dir was dir Spaß macht, was du kannst und dann fang endlich mal an
Ich würde trotzdem versuchen etwas selber zu finden auch wenn es schwer ist. Mit dem Text den du z.b hier grad geschrieben hast, konntest du locker eine Bewerbung schreiben. Könntest z.b auch einen besseren Abschluss auf einer Abendschule erwerben.
Ich habe auf dem Zeugnis nur 4 Fächer. Aber ich mach einfach mal Praktikas.
https://www.azubi.de/ausbildungsplaetze-2022
Da werden noch knapp 16.000 Azubis für dieses Jahr gesucht, und bestimmt nicht, weil sie auf Einser-Abiturienten warten...
Wie viele Bewerbungen hast du schon geschrieben?
Arbeitsamt ist an allem Schuld und du kannst nix dafür ? Klassiker...