Bin ich unverschämt?
Ich bin gestern Nachmittag wie immer in die Strassenbahn eingestiegen und hab mich hingesetzt. Dann ist noch eine ältere Frau zugestiegen und hat mich gefragt ob sie sich dahin setzen kann weil sie Rückenschmerzen hat.
Mir ging es selber nicht gut deswegen habe ich "Nein mir gehts auch nicht gut" gesagt. Dann meinte sie das ich aber fit und gesund aussehe.
Ich habe dann einfach nur "ja" gesagt weil ich mir dachte ich werde jetzt nicht rum diskutieren oder rechtfertigen warum ich nicht aufstehen möchte.
Habe eine ähnliche Frage hier auf gutefrage gesehen da kam die Antwort das es dem Fragesteller ja gar nicht so schlecht gehen kann wenn er draußen unterwegs ist und das es der alten Frau trotzdem 10x schlechter geht weil der Fragesteller ja jung ist.
Ich denke mir das die alte Frau trotz ihrer Rückenschmerzen ja auch unterwegs ist warum soll ich es denn nicht sein.
Wollte mal die sichtweise eines älteren Menschen hören. Habe mit meiner Oma drüber geredet, sie meinte das ich natürlich nicht aufstehen muss wenn es mir nicht gut geht und das sie den Spruch mit dem fit und gesund sehr Übergriffig findet weil es eben auch Menschen gibt die eine Krankheit oder Behinderung haben dennen man das aber nicht ansieht. Sie hat auch etwas gesagt was ich nicht so gut auf deutsch übersetzten kann, aber prinzipiell sowas wie: Man sieht einem Menschen von aussen nicht unbedingt an was er durch macht (in Bezug aufs nicht gesund sein.
Wie hättet ihr reagiert? Was hättet ihr gesagt?
Entschuldigt meine grammatik ich bin erst seit 3 Jahren in Deutschland.
12 Antworten
"ich finde es unverschämt von ihnen, meine Aussage durch solch überflüssige Bemerkungen in Frage zu stellen nur weil sie gerade nicht ihren Willen auf meine kosten bekommen. Ich möchte sitzen bleiben weil es mir nicht gut geht. Ich bitte sie jetzt nicht weiter mit mir zu reden."
Hallo LinaKat,
da man Krankheiten oft nicht von außen sehen kann, ist es völlig in Ordnung auch sitzen zu bleiben, wenn man selber eine Krankheit hat, die das stehen erschwert oder Risiken für einen mit sich bringt. Es gibt auch extra Plätze für ältere und schwangere Leute soweit ich weiß. Also wenn du nicht nur aus Bequemlichkeit oder weil ein Pups quer steckt sitzen geblieben bist, finde ich es nicht schlimm, die eigene Gesundheit geht nunmal vor. Das solltest du aber deutlich kommunizieren, sonst kommt es nähmlich zu Missverständnissen. Du könntest sowas sagen wie "Tut mir leid wegen meiner Krankheit/Beeinträchtigung kann ich nicht stehen"
Ich glaube da gehen die Meinungen stark auseinander. Was ich gemacht hätte? Der Dame sagen, dass es mir gerade auch nicht gut geht, sitzen bleiben und jemanden in der Nähe fragen, ob der seinen Platz frei geben würde.
In meinen Augen hast du Recht. Respekt ist keine Einbahnstraße. Manchmal hilft es dem anderen aber, wenn er ein kleines bisschen mehr weiß. Natürlich musst du keine Details nennen, aber so was wie, Kopfschmerzen, Schwindel, Herzrasen, Übelkeit ist mit einem Wort doch schnell hinzugefügt.
Ok, dann fügen ich das nächste mal hinzu. Danke für deine Antwort 🙂
Ältere Menschen haben nicht das Recht, einen etwas jüngeren vom Platz zu vertreiben in Trambahn und U-Bahn und so.
mein Lieblingsplatz ist immer ganz von rechts, der einzelne Platz im Bus.
und da kam früh eine Frau rein, die hat zu mir gesagt :"Platz frei machen", so einfach, so pampig "Platz frei machen".
da habe ich gesagt:" nein, ich bin behindert".
OK, ist auch nicht in Ordnung( ich bin zwar behindert, habe aber kein Behindertenausweis).
ältere Menschen sind manchmal richtig frech.
einmal kam jemand rein zur Trambahn mit dem Rollator, blieb in der Tür stehen, brüllte in die Trambahn hinein :"hilft mir vielleicht mal ja jemand?"
es hat keiner geholfen, weil nicht allzu viel drinne waren.
dann ist sie in die Trambahn "geschossen" und hätte sich beinahe AUF ein kleines Kind gesetzt, was ich dann ganz schnell noch weggenommen habe, weil die Mama von dem Kind saß daneben, die hat gerade aus dem Fenster geguckt.
und die alte Frau habe ich dann zusammen gestaucht, aber da dürfen Sie nicht denken, dass mir irgendeiner geholfen hätte dabei.
weil im Prinzip hält sich da eigentlich immer jeder raus.
und ich finde, dass Sie /du das Recht hast, auf dem Platz zu bleiben.
Es hätte ja auch jemand anderer der älteren Frau einen Platz anbieten können.😊
Ist ja nichts passiert, ich habe es ja gerettet und die Mama hat das dann endlich auch mitgekriegt und hat es ganz festgehalten auf dem Schoß und hat sich vor allen Dingen woanders hingesetzt. das war so eine richtig böse Alte, die andere Frau. ach, das fällt mir ein, das habe ich zu der Frau auch noch gesagt, "JETZT weiß ich , wie eine böse Alte aussieht".
Ich glaube nicht,dass das unverschämt von dir war. Es gibt keine Pflicht zum Aufstehen und sogar (in BaWü) extra Sitze für ältere,Menschen mit Einschränkung etc ,bei welchen man dann aufstehen muss.Also nein,du hattest ja einen triftigen Grund nicht aufzustehen.
viele Grüße
bernd
Das arme Kind 😟 Danke für deine Antwort.