Bin ich deutsch oder Halbrumäne?
meine mutter ist deutsche, mein vater wohnte bis er teenager war in rumänien. seine eltern sind dort auch aufgewachsen und seine großeltern ebenso. jedoch meint meine mutter, dass das deutsche waren die irgendwann 1700 irgendwas oder so nach rumänien ausgewandert sind. meine frage ist jetzt ob mich das trotzdem zum halbrumäne macht? die sind ja mit der kultur und allem aufgewachsen
3 Antworten
wenn du einen rumänischen und einen deutschen Pass hast, dann bist du halb Rumäne und halb Deutscher. Natürlich, wenn man der rumänischen Kultur nahe steht und einer teilweise rumänischen Mentalität anhängt, aber nur den deutschen Pass hat, dann ist man immer noch halber Rumäne. Nationalität ist ein politischer Begriff. Die Nationalität wird bestimmt durch die Kultur, Mentalität, Sprache, Nationalgesinnung usw. Aber nach physikalischen Kriterien kann man nicht sagen, welche Nationalität eine Person hat, man kann so nur ihre Rasse bestimmen. Ein Mensch kann in seinem Leben zum Beispiel auch seine Nationalität wechseln: die Staatsbürgerschaft des Landes in dem er geboren wurde aufgeben, einen Pass eines anderen Landes bekommen, sich an die Mentalität dieses Landes halten und sich zu 100% an die Gesellschaft anpassen. Gut möglich also, dass dein Vater auch kein Rumäne mehr ist und deine Großeltern nie Deutsche waren.
Wenn die Urväter deines Vaters seit 1700 in Rumänien leben, wird es hoch wahrscheinlich sein, dass diese sich mit Menschen aus der Umgebung fortgepflanzt haben. Unter diesen Umständen wärst du halb Rumäne. Doch wenn die Vorfahren sich nur mit deutschen fortgepflanzt haben, dann wärst du ethnisch gesehen deutsch, jedoch kulturell wiederum halb Rumänisch, da sich die Vorfahren deines Vaters in 300 Jahren bestimmt mit der Kultur vereint haben.
Ob du halb Rumäne bist kannst nur du beantworten. Grundsätzlich würde ich behaupten dein Vater ist sog. Spätaussiedler. Es gab und gibt immer noch verschiedene deutsche Gruppen in Rumänien. Häufig kann man es ja auch am Namen festmachen.